Do
18
Sep
2025
44 Kastrationen
Es war ruhig in unserem Spendenflohmarkt. Dabei setzt Evi jeden Tag dort so wunderbare Artikel, neu und gebraucht aber neuwertig, ein.
Was ist los? Wart ihr alle in Urlaub und habt dort geshoppt und euer Geld ausgegeben?
Bei uns kauft ihr die tollsten Sachen und helft gleichzeitig im Tierschutz, denn die Einnahmen fließen zu 100 % in unsere Projekte - bevorzugt in die Kastrationen, damit das Leid der Tiere irgendwann aufhört.
Nun, wir haben im August nicht einmal die 40 Kastrationen mit dem Spendenflohmarkt erreicht. Zum Glück gibt es immer wieder einmal liebe Menschen, die einen Dauerauftrag einrichten oder uns zwischendurch mit Spenden für die Kasse von Helficus bedenken. Vielen lieben Dank an euch!
So konnten wir zumindest 44 Kastrationen durch Equiwent in Rumänien finanzieren.

Mo
15
Sep
2025
Es gibt wieder zu berichten
Hallo? Ja tut sich denn gar nichts bei Helficus?
Falsch, es tut sich einiges, aber die "Sekretärin" war offline.
Nun möchte ich euch heute wieder auf den neuesten Stand bringen.
Fangen wir im Refugio Esperanza an, wo unsere monatliche Lieferung des getreidefreien Alsa Futters angekommen ist.
Aisha hat wie immer die Lieferung auf ihre Vollständigkeit überprüft.

Di
02
Sep
2025
Futter für Lucias kleine Senioren
Heute war es nun endlich so weit.
Nach einigen Wochen des bettelns konnte ich heute die nächste Bestellung über Hundefutter für Lucias kleine Seniorhunde, die sie aus den Tötungsstationen der Umgebung rausholt, bei Zooplus tätigen.
Vielen herzlichen Dank an folgende Speder, die diese Bestellung ermöglicht haben:
Andrea J., Margit K., Katja M., Diana M., Monika R., Ralf K. und Norbert & Eva St.
Insgesamt haben wir 330,-- € zusammen bekommen, ein Betrag, für den sich die Bestellung mit Lieferung direkt zu Lucia nach Spanien lohnt.
Lucia hatte sich besonders César Nassfutter für ihre Kleinen gewünscht. Das lieben die Hunde und sie vertragen es sehr gut.
Ich habe also die Angebote bei Zooplus durchforstet und das beste Angebot für das Seniorfutter von César herausgesucht.
Zusätzlich konnte ich noch jeweils 25 % Rabatt in Anspruch nahmen für das bestellte Futter, so daß es noch einmal günstiger wurde. Leider war bei den Schälchen die maximale Bestellmenge auf 20 Einheiten begrenzt, so daß ich noch einige Beutelchen ebenfalls mit 25 % zusätzlichem Rabatt bestellt habe.

Fr
29
Aug
2025
Was passiert denn so?
Oh je..... die Zeit verfliegt nur so und ich habe schon einige Tage keinen Blog geschrieben. Dabei gibt es doch durchaus auch Dinge zu berichten.
Das möchte ich heute nun unbedingt nachholen.
Unsere liebe Sandra hatte Besuch von ihrer lieben Freundin Dörte - beide sind begeisterte Helficusse - und so gab es ein Nord - Westfalen Helficus Treffen.

So
24
Aug
2025
Für Mariannes Reise
Demnächst geht es für Marianne Braß von der Freien Tierhilfe eV wieder einmal auf große Reise nach Osten.
Wie schon des öfteren möchte Marianne auch in diesem Jahr wieder die Partnertierheime/-tierschützer in Kyustendil in Bulgarien und in Sibiu im Rumänien besuchen.
Natürlich möchte Marianne nicht mit leerem Wagen fahren sondern ihren großen Transporter möglichst voll beladen um den Tieren viel Futter und alle anderen benötigten Spenden mit ihrer Fahrt zu bringen.
Dafür hat Inge noch einmal in unserem Lager zusammengesucht, was noch da war und womit wir Marianne und die Tierschützer in den beiden Ländern gut unterstützen können. Nur sinnvolle und wichtige Spenden sollen mit an Bord, nur das, was auch wirklich täglich benötigt wird. Für alles andere ist der Transport zu teuer und die Gelegenheit zu wichtig und selten.

Mo
18
Aug
2025
Wie geht es den Kätzchen?
Wie geht es denn eigentlich unseren beiden Findelkindern? Den Kätzchen, die Inge auf einem Brachgrundstück in der Nachbarschaft in Spanien gefunden und aufgepäppelt hat?
Die beiden Mini-Zwerge sind zu Herrn Brüllhuber gezogen, davon hatte ich berichtet. Doch, wie ergeht es ihnen bei ihm? Sind die beiden gesund und munter?

Do
14
Aug
2025
Spenden von den Süd-Helficussen
Auch im Süden Deutschlands ist man in Sachen Tierhilfe aktiv.
Unsere sogenannten "Süd-Helficusse" haben wieder an einigen Stellen mit Spenden geholfen von denen ich Euch heute berichten darf.
Mit ihrer ersten Spende haben die Südler einem Rüden geholfen, der von der Tierhilfe Izmir gesichert wurde.
"Liebe Jutta,
ich habe den Beitrag von dem Notfall Hunde-Buben gelesen.
Lore und Fritz haben 15€ spendiert,
ich habe es bereits überwiesen ♥️
Hoffentlich geht es ihm bald besser.
Herzliche Grüße
Simone, Lore und Fritz
Süd-Helficusse ♥️"

Mi
13
Aug
2025
Andere vermitteln - wir lassen kastrieren
Wie kann man dem Leid der Haustiere nachkommen?
In so vielen Ländern in Ost- und Südeuropa sind die Tierheime voll und es wird immer wieder von Tötungen gesprochen. Kein schöner Gedanke. Aber, ist ein Leben einsam hinter Gittern wirklich lebenswert? Ein Leben ohne die Chance das Gehege jemals lebend zu verlassen und eine Familie zu finden?
Für so viele Tiere bedeutet das Leben in einem Tierheim das Leben mit dem allernotwendigsten. Reduziert auf einen kleinen Lebensraum von wenigen Quadratmeter, der sich mit vielen anderen geteilt werden muss, etwas Wasser und Futter.
Was kann man dagegen tun?
Nun, die vorhandenen Tiere - sofern überhaupt möglich - versuchen in Familien zu vermitteln. Doch viele sind zu alt, zu krank oder zu verängstigt um diesen Weg zu gehen. Sie werden immer bleiben, bis zu ihrem letzten Atemzug. Egal wie kange er noch dauert.
Selbst für die vielen jungen und gesunden Tiere finden sich nicht genügend Familien. Viele von ihnen erleiden das gleiche Schicksal. Sie bleiben.
Natürlich ist es für jedes Tier ein Gewinn, das vermittelt wird, das ausreisen darf und dann in einer Familie leben kann. Doch irgendwie kommen mehr nach als vermittelt werden. Alleine die Kosten der Grundversorgung der Tiere explodieren und fressen Unmengen an Gelder. Gelder , die fehlen, Gelder die nicht mehr eingenommen werden weil die Spenden zurückgehen. Und die Qual der Tiere wird dadurch weiter größer.
Wir sorgen dafür, dass es weniger Tiere werden, die geboren werden, Dass Hündinnen und Katzen kastriert werden. Dass die Tiere, die die Unmengen an neuen Tieren gebären keine Nachkommen mehr bekommen. Ein humaner Weg. Warum sollten ungewollte Tiere geboren werden, wenn sie ohnehin keiner haben will?
Da nicht jede Kastration gleich sinnvoll ist, unterstützen wir von Helficus den verein Equiwent. Sie haben Tierärzte und Sozialarbeiter, die in Nord-Ost Rumänien über die Dörfer fahren und die Menschen dort sowie deren Tiere besuchen, aufklären, behandeln und eben die Hunde und Katzen zur Kastration mitnehmen und zurückbringen.
Es sind diese Tiere, die ständig unbeaufsichtigt auf den Grundstücken leben. Die sich dadurch unkontrolliert fortpflanzen. Nicht die Hunde und Katzen der Menschen in den Städten.
Diese Tiere zu erreichen macht viel Arbeit. Doch, genau diese Arbeit lohnt sich. Sie bewirkt viel mehr als all die populistischen Kastrationsaktionen in den Städten, wo die Menschen ihre Haustiere mit ihren Autos vorfahren und die kostenlosen Kastrationen gerne annehmen. Deren Tiere leben mit in den Wohnungen und Häusern und sind nicht unbeaufsichtigt. Sie werden nicht gedeckt. Sie sorgen nicht für den Nachschub in den Tierheimen. Deswegen sind diese Kastrationsaktionen zwar nett und öffentlichkeitswirksam, aber sie bringen nicht viel.
Heute konnten wir Equiwent wieder einmal 1.875,-- € zur Verfügung stellen, damit 75 Tiere kastriert werden können. Tiere aus den Dörfern. Die Tiere, die die Kleinen zur Welt bringen, die am Ende keiner haben möchte.

Mo
11
Aug
2025
Derweil in Crevillente
Während ich mich fern ab von unserer Sammelstelle aufhalte, wird in Spanien weiter fleißig Tierschutzarbeit geleistet.
Bevor ich mich aus Deutschland verabschiedet hatte, hatte ich noch die nächste Monatslieferung an getreidefreiem Futter für die sensiblen Hunde im Refugio Esperanza fertig gemacht.
Der Dank geht auch in diesem Monat wieder an den Spender des Futtern, an Walter W., der Helficus den Betrag für die Rechnung geschickt hatte. So konnte sofort bezahlt werden.
Etwa eine gute Woche dauert es, bis das Paket dann in der Tierklinik San Anton, in der Martina arbeitet, ankommt. Dort ist die Zustellung einfacher als am Haus.
Natürlich wird die kostbare und heiß ersehnte Fracht dann umgehend mit ins Refugio Esperanza genommen, wo Aisha schon auf die Ausübung ihres Jobs wartet. Einmal im Monat heißt es: die Lieferung von ALSA Hundewelt kontrollieren und dafür Leckerchen als Bezahlung abgreifen.

Do
07
Aug
2025
Noch einmal Pro Dog Romania eV
Es wird in der nächsten zeit wohl etwas ruhiger werden hier im Blog denn ich bin endlich gen Norden gereist. Wundert Euch also bitte nicht, wenn nicht täglich neue Blogs kommen.
Bevor ich aber abgehauen bin, gab es noch eine Spendenabholung von Pro Dog Romania eV bei uns.
Nun kann man sich wundern, denn ein paar Tage vorher war Peter doch erst 400 km gefahren um eine Wagenladung zur Hauptsammelstelle von pro Dog Romania eV zu bringen. Richtig. Bei der Ablieferung der Spenden erwähnte Claudia Dreist, dass ihr Sohn ganz in der Nähe unserer Sammelstelle wohnt und regelmäßig zu ihr zu Besuch kommt.... Da hätte man sich eine Fahrt gut sparen können und vor allem das Geld für den Sprit. Der wäre in 2 Kastrationen wohl besser angelegt gewesen.
Nun, es ist wie es ist. Claudias Sohn kam Samstag noch zu uns und lud bei Inge seinen großen Sprinter voll mit weiteren Futter- und Sachspenden, die Peter nicht mehr mitnehmen konnte.
Es regnete mal wieder und so konnten wir nur ganz kurz ein paar Fotos vom beladenen Wagen machen. Darauf sind die einzelnen Spenden, die mitgegeben wurden leider nicht zu erkennen. Nur in etwas der große Umfang an Hilfe, die wir Pro Dog Romania noch einmal zukommen lassen konnten.

Sa
02
Aug
2025
Peter bringt Spenden zu PDR
Die Hauptsammelstelle von dem Verein Pro Dog Romania eV haben wir von Helficus bereits oft angefahren um besonders Futterspenden dorthin zu bringen. Diese Sammelstelle wird regelmäßig angefahren und so kommen die Spenden auch schnell in Rumänien bei den Tieren an.
Doch nun ist die Hauptsammelstelle umgezogen. Das heißt aber nicht, dass wir sie nicht weiter mit Spenden bedenken.
Peter ist diese Woche losgefahren um eine Wagenladung voll Futter und anderen Spenden zu Claudia Dreist zu bringen.

Fr
01
Aug
2025
Neuer Monat - neuer Gutschein
Es ist August. Wie so oft hat man das Gefühl, dass das Jahr nur so verfliegt.
Ein neuer Monat beginnt mit neuem Geld - oder bei uns eben mit einem neuen Gutschein - der ist ja auch Geld - für Minchen.
Minchen soll möglichst oft im Vichter Dorfladen ihre Tasse Kaffee oder Tee in Gesellschaft von Bekannten trinken können.
Die Rente der fast 94-Jährigen reicht für diesen kleinen Luxus aber leider nicht aus und so haben wir schon vor längerer Zeit beschlossen, dass wir ihr mit einem monatlichen Gutschein aushelfen. Damit sie nicht alleine zu Hause sitzt sondern in Gesellschaft der Menschen ist, die sie kennt.
Dank Euch und Eurer Spenden ist es Helficus möglich, diese Gutscheine jeden Monat zu kaufen. Einen kleinen Sonnenstrahlen zu verschenken, ein kleines Glück für einen Menschen, der sein ganzes Leben gearbeitet hat und immer für andere da war.
In diesem Monat bedanke ich mich bei Walter W. für 50,-- €, bei Kerstin K. für 10,-- € und bei Karin P.-K. für 5,-- €. 15 € habe ich selber noch draufgelegt, so daß wir einen Gutschein über 80,-- € kaufen konnten.

Mi
30
Jul
2025
Ein Auto voll Gold
Rosi, die nette Dame, die in Ayamonte in Andalusien/Spanien mehrere Katzenkolonnien füttert, ist zu Angelika gefahren und hat bei ihr vor Staunen ihren Augen wohl kaum trauen können.
Wie ihr wisst, sind bei Angelikas Mann Gonzalo weitere 9 Pakete mit Katzen-Nassfutter von uns für sie angekommen und Angelika hatte alle bei sich zu Hause ausgepackt.
Nun konnte Rosi kommen um den Schatz abzuholen.
Für Rosi ist das Futter so viel wert wie Gold - vielleicht haben die Dosen deswegen ein gelbes Etikett?
Jede Dose hilft Rosi ihre Streunerkatzen zu versorgen. Jede Dose bedeutet einen Tag einen satten Bauch für ein Tier. Was kann es schöneres für einen Menschen geben, der all seine Zeit und auch sein eigenes Geld in die Tiere steckt? Einen Menschen, der täglich losfährt um die wilden Katzen zu versorgen. Sie bekommen Futter und Wasser. Neben dem Nassfutter von uns stellt Rosi den Katzen auch immer ein wenig Trockenfutter hin, falls doch noch eine Hunger bekommt oder zusätzlich zur Futterstelle findet. Das Trockenfutter und die Behandlungen der Katzen bezahlt Rosi so gut wie möglich aus eigener Tasche. Dank unserer Futterspenden erzählte sie jetzt ganz glücklich, dass sie den Katzen auch ein etwas besseres Trockenfutter kaufen kann.
Ich hoffe, dass Rosi auch den ein oder anderen Euro für ihr Auto weglegen kann, denn dieses ist ständig kaputt und muss teuer repariert werden. Ohne ihr Auto kann Rosi aber die Tiere nicht versorgen, es ist für sie mehr als wichtig - und für die Streuner damit auch.
Nun war Rosi also bei Angelika und hat eine ganze Wagenladung mit Dosenfutter abholen könne. Eigentlich hätte ein Regenbogen genau auf dem Auto enden müssen.

Di
29
Jul
2025
Umzug Nummer zwei
Nachdem ich Euch gestern schon vom Umzug der beiden Katzenkindern erzählt hatte - beide haben erst einmal ihr neues Heim erkundet, ausgiebig getobt und waren dann sehr, sehr müde - kann ich Euch heute noch einen Umzug mitteilen.
Endlich ist Angies Wunde soweit verheilt, dass sie in bei ihrer neuen Familie einziehen konnte. Diese hat schon lange auf die liebe Hündin gewartet und ist jetzt natürlich mehr als happy, dass sie endlich bei ihnen angekommen ist. Auch der Familie war es wichtig, dass Angie sich erst einmal in Ruhe und in der gewohnten Umgebung bei Lucia in der Protectora La Luz de Laura erholen konnte. Sie hätten jede Zeit der Welt auf Angie gewartet.
Lucia hatte Angie in der letzten Zeit schon daran gewöhnt, wie es sich anfühlt ein Geschirr zu tragen. Das kannte sie noch nicht. Logisch, an der Kette hatte sie nur ein enges Band um den Hals und bei Lucia brauchte sie auch kein Geschirr zu tragen. In der neuen Familie ist es aber sicherer und zudem geht Angie mit ihnen täglich mehrfach spazieren.
Angie scheint mit ihrem neuen zu Hause durchaus glücklich zu sein und hat sich schnell dort eingefunden. Nun hat sie wohl das erste Mal in ihrem Leben ein wirkliches eigenes zu Hause. Menschen die sie lieben, das hatte sie schon bei Lucia, aber es war eben kein wirkliches zu Hause.
Die neuen Besitzer haben schon andere Hunde von Lucia und so wird der Kontakt zu Angie auch bestehen bleiben.

Mo
28
Jul
2025
Umzug
Ihr erinnert Euch alle an die kleinen Katzenkinder, die Inge auf einem Brachgrundstück in ihrer Nachbarschaft in Spanien gefunden hatte.
Besonders das kleine schwarze Kätzchen war in einem erbärmlichen Zustand und hätte ohne Hilfe nicht mehr lange überlebt.
