Fr

17

Jan

2025

Abschied von Neta

 

Gekämpft - und doch verloren.

 

Nicht jeden Kampf gewinnt man. 

 

Lucia hat um Netas Leben gekämpft. Sie hat alles getan, damit das alte Mastin Mädchen noch gesund und glücklich leben kann.

 

Leider kat Lucia den Kampf verloren.

 

Neta ist gestern an einer Sepsis verstorben.

 

Lucia ist untröstlich. Der Verlust eines seiner Schützlinge geht immer tief unter die Haut. Keiner, der seine Tiere mit Liebe im Herzen aufnimmt, kann es abstreiten. Und die Tiere haben es doch auch verdient, dass man um sie trauert. 

 

Da wird kein Unterschied gemacht, ob es ein eigenes Tier ist oder eines, das nur zeitweise bei einem lebt. 

 

Jedes gestorbene Tier nimmt ein Stückchen vom Herzen mit.

 

Neta. wir hätten Dir so sehr weiterhin eine schöne Zeit in Ruhe, voller Liebe und Fürsorge bei Lucia gewünscht. Aber, das Leben ist nicht fair. Vielleicht wurde gerade auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke genau ein Hund wie Du gesucht. Vielleicht brauchte dort eine arme Seele eine Freundin wie Dich.

 

Wir wissen es nicht.

 

Was wir wissen ist, dass wir Dich nie vergessen werden. So wie Samson oder Barus.

 

Danke, dass wir Dich kennenlernen und einen Teil deines Weges mit die laufen durften.

 

Eines Tages werden wir uns alle wiedersehen.

 

mehr lesen 2 Kommentare

Do

16

Jan

2025

Tobi - unverstanden

Tobi - eigentlich Tobias, aber so heißt er nur, wenn der Ton ihm gegenüber schärfer wird - ist einer von Inges Hunden. Ein kleiner schwarzer Yorkie-Mix Hund, der Spielzeuge über alles liebt und der als Fußballer wohl eine große Karriere vor sich gehabt hätte. Ballspielen, das kann der Tobi!

 

Aber, heute möchte ich Euch einmal von Tobis großem Leid erzählen. Ja, Tobi ist ein Tierschutzhund aus Spanien, der zwar das Glück hatte eine Familie - Inge und Peter - zu finden, aber dieses Glück  hat halt auch so ihre Schattenseiten. Tobi wird häufig nicht richtig verstanden. Ob seine Menschen nicht genügend gut Spanisch sprechen? Oder eben nicht hundisch?

 

Auf jeden Fall ist jetzt einmal wieder etwas passiert, was Tobi entsetzt zurückgelassen hat. Quasi schockiert! Hoffentlich ohne post-traumatische Belastungsstörung, aber das bleibt abzuwarten.

 

mehr lesen 2 Kommentare

Mi

15

Jan

2025

Neta wurde operiert

Bestimmt erinnert ihr Euch an das alte Mastin Mädchen Neta, das Lucia von der Protectora La Luz de Laura aus der Perrera (Tötungsstation) rausgeholt und bei sich aufgenommen hat.

 

Bei Neta wurden Tumore festgestellt als sie beim Tierarzt zur Untersuchung war. Diese mussten entfernt werden und zusätzlich war es besser für sie, dass sie sterilisiert wurde. 

 

Erst einmal musste Neta jedoch den Stress des Aufenthalts in der Perrera und des Umzugs in die Sicherheit bei Lucia verarbeiten. Zudem war sie total abgemagert und musste aufgepäppelt werden.

 

Nun war es aber soweit, Neta konnte und musste operiert werden.

 

Das alte Mädchen hat die Eingriffe sehr gut überstanden, auch wenn es natürlich wegen ihres Alters immer ein Risiko war sie unters Messer zu legen. Aber jetzt hat sie die Chance, wenn sie sich erholt hat von den Operationen, dass sie noch ein gesundes restliches Leben leben kann.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

14

Jan

2025

Refugio Esperanza braucht neues Hundefutter

Kaum konnten wir aushelfen, damit die hohen Tierarztrechnungen für Ava und Aisha bezahlt werden konnten, schon kommt der nächste Bedarf an Geld.

 

Martina Hagen kauft das Futter für ihre Tiere bei einem örtlichen Großhändler. Momentan ist dieses Futter wieder im Angebot, und das macht sich natürlich bei der Menge, die immer benötigt wird, bemerkbar.

 

Leider ist der Vorrat an Futter doch deutlich geschmolzen und eine neue Bestellung, die dann wieder ca. 3 Monate vorhalten wird, muss getätigt werden.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

13

Jan

2025

Inge als Futterstelle für die Katzen

Unsere lieben Inge füttert, wenn sie in ihrem Haus in Spanien ist, natürlich auch dort die Streunerkatzen. Wobei bestimmt auch die ein oder andere Katze ihrer Nachbarn gerne mal auf eine besondere Leckerei zu ihr herüberkommt.

 

Inge füttert nämlich nicht nur Dosen- oder Trockenfutter sondern sie kocht auch für die Tiere. Ob die das Futter lieben??? Ich glaube, die Antwort kann ich mir ersparen wenn ich Euch die Fotos zeige, die Inge mir geschickt hat.

 

mehr lesen 1 Kommentare

So

12

Jan

2025

Wir klotzen mal rein ins neue Jahr

Wenn ein neues Jahr beginnt, das geht wieder alles bei null los. 

 

Der Kalender ist an einer Seite ganz dick und an der anderen total flach. Etwas neues beginnt. Wie wird das Jahr werden? Die bösen Geister des alten Jahres wurden ja von einigen Menschen mehr als üppig durch Feuerwerk in der Silvesternacht verjagt. Sehr zum Leidwesen vieler Tiere.

 

Wenn nun die bösen Geister weg sind, dann müssen wir doch dafür sorgen, dass gute Geister nachfolgen können. Platz genug sollten sie ja jetzt haben.

 

Wir bei helficus wollen ein positives Zeichen setzen, das Jahr direkt mit guten Zeichen beginnen lassen.  Dank unseres Spendenflohmarkts bei Facebook ist es uns auch möglich. Zusätzlich gab es einige liebe Spenden, die zur heutigen Zahl an Kastrationen ebenfalls beigetragen haben.

 

Traut Euren Augen, die Zahl, die ihr lest ist wirklich richtig!

 

mehr lesen 1 Kommentare

Sa

11

Jan

2025

Aus dem Schnee in die Sonne

Lassen wir doch heute mal den Schnee in Deutschland hinter und uns reisen gedanklich in die Sonne. Ganz weit in den Süden. Nach Spanien. Nach Andalusien.

 

Wie ihr wisst, hatten wir vor Rosi, die täglich mehrere Katzen-Kolonien füttert, eine große Futterbestellung bei Zooplus tätigen können. Alleine durch Inges Transporte können wir die vielen Tiere bei ihr uns Lucia natürlich nicht satt bekommen und so haben wir einiges vom Futtergeld aus der Weihnachtsaktion für Rosis Streuner ausgegeben.

 

Die ersten Fotos von drei angekommenen Paketen konnte ich Euch ebenfalls schon zeigen. Nun ist auch das letzte Paket in Spanien eingetroffen und Angelika, bei deren Mann die Pakete im Büro angekommen waren, hat sich die Mühe gemacht und alles ausgepackt, damit wir den gesamten Umfang der großen Bestellung auch sehen können.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

10

Jan

2025

Erstens kommt es anders - und zweitens als man denkt

Gestern war doch alles klar. Alles war vorbereitet und durchgeplant. Der geliehene kleine LKW stand frisch betankt bereit. Und dann kam es doch anders als gedacht.

 

Nachdem ich den Blog geschrieben hatte schneite es plötzlich so heftig, dass innerhalb weniger Minuten die Straßen komplett mit der weißen Pracht bedeckt waren. 

 

Nun gut. Ich setzte mich in mein Auto um zu  meinem Schwager zu fahren, der schon den kleinen LKW bei sich stehen hatte damit wir damit viel Futter abholen konnten. 

 

Die Straßen waren weiß und rutschig doch wie sagte mein Vater als ich mein erstes Auto hatte: Ein Auto mit Voderradantrieb braucht keine Winterreifen! Ok, so hat man das Fahren im Schnee auf jeden Fall gelernt. Heute ist alles anders, auch ein Fronttriebler wird bei mir mit Winterreifen versehen - und das ist gut so. Zudem sind Winterreifen ja heute auch Pflicht wenn es schneit.

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Do

09

Jan

2025

Alles weg

 

Alle Spenden, die ich gestern gezeigt hatte, sind weg. Mein Wagen ist wieder leer!

 

Gestern ging es um 9.30 Uhr auf den Weg nach Harsewinkel. Dort wollte ich unsere wunderbaren Neuware-Spenden für die Menschen und die Tiere in Rumänien bei Equiwent abliefern.

 

Nachdem meine Hunde versorgt waren und der Berufsverkehr durch war machte ich mich auf den Weg. Zwei einhalb Stunden Fahrt lagen etwa vor mir.

 

Gegen 12 Uhr erreichte ich nach fast 250 km den Hof in Harsewinkel, an dem ich wusste, dass der Anhänger bereit stand um die mitgebrachten Spenden aufzunehmen.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Mi

08

Jan

2025

Ich packe mein Auto...

 

Das Kinderspiel heißt zwar: "Ich packe meinen Koffer" aber ich habe gestern eben mein Auto gepackt. Nicht um zu verreisen sondern um wieder einmal Spenden wegzubringen.

 

Die riesige Menge an neuer Kleidung, die wir teilweise dank unserer Weihnachtsaktion kaufen konnten soll doch ganz schnell zu den Menschen in Rumänien gelangen. Endlich bekommen sie einmal NEUE Kleidung, nicht das, was andere nicht mehr haben wollen. Warme Kleidung für den Winter und schon einiges an schöner neuer Kleidung für den Sommer.

 

Jeans, Pullover, Hemden, Shirts, Schlafanzüge, Matschhosen, Fleecejacken, Wetterjacken, Kleider, Leggins, Sportmode, Arbeitskleidung, Shorts.... Ach, was konnte ich gestern nicht alles in den Wagen packen. Es war mir eine wirklich große Freude und wie gerne wäre ich bei der Verteilung mit dabei.

 

Daneben habe ich jede Menge Krankenunterlagen, Einmalhandschuhe und Desinfekionsmittel eingeladen. Einige Hilfsmittel für kranke Menschen, Spielzeug für die Kinder und auch Spezialfutter für Hunde und Katzen, die in der Tierklinik behandelt werden.

 

Alles Dinge, die vor Ort benötigt werden und die sehr teuer wären um dort gekauft zu werden. Daher lohnt sich auch der Transport nach Rumänien. Für "einfaches" Futter aus dem Supermarkt wären die Transportkosten viel zu teuer. Das kauft man besser vor Ort. Auch dort gibt es die großen Discounter wie bei uns.

 

Auch für gebrauchte Kleidung gibt es entsprechende Möglichkeiten vor Ort. Da ist die Logistik des Sortierens und der Transport einfach definitiv zu teuer. Deswegen können wir bei Helficus auch    keine gebrauchte Kleidung mehr annehmen. Gerne nenne ich Euch aber eine Adresse, wo ihr diese alternativ hinsenden könnt.

 

Das, was aber eben täglich gebraucht wird - oder in Sonderfällen - was in Rumänien besonders schwer zu bekommen ist oder sehr teuer bezahlt werden müsste, das kann man sinnvoll als Sachspende zur Verfügung stellen. 

 

Und so habe ich eben gestern geladen.

 

Wie immer habe ich Fotos gemacht.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Di

07

Jan

2025

Glück

Glück - was bedeutet das?

 

Glück ist sehr individuell und wenn es einem soweit gut geht, dann sind es oft materielle Dinge, die für einen Glück bedeuten.

 

Glück, das kann aber auch sein, wenn man morgens gesund aufwacht. Wenn man in einem Land lebt, in dem Frieden herrscht und kein Krieg. Wenn man ein warmes zu Hause hat und Essen auf dem Tisch das einen sättigt und das zudem noch schmeckt.

 

Glück, das sind liebe Menschen um einen herum. Oder die geliebten Haustiere, die immer da sind, egal wie schlecht es einem gerade geht.

 

All das kann Glück sein.

 

Gestern habe ich etwas gesehen, was mich auch glücklich gemacht hat: ein schöner Regenbogen.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Mo

06

Jan

2025

Von hier und dort

Heute will ich Euch ein paar kleinere Informationen aus allen möglichen Tierstationen oder von Tierschützern geben. 

 

Gehen wir erst einmal wieder nach Spanien, wo die ersten Pakete von unserer Zooplus Bestellung für Rosis Streunerkatzen angekommen sind.

 

mehr lesen 2 Kommentare

So

05

Jan

2025

Gibt es noch Dukatenesel?

Gibt es sie noch, die Dukatenesel, die man in den Keller stellen kann und die Geld sch.... ?

 

Stehen diese vielleicht unter Tierschutz? Dann wäre so einer bei uns doch gerade richtig! Ich suche gerade einen.

 

Wir alle sind mit um bis zu 30 % teueren KFZ-Versicherungen belastet worden und auch sonst kommen gerade am Jahresanfang immer Rechnungen, die gerade dann bezahlt werden müssen. Da nutzen die Firmen gerne die Zeit vor Weihnachten um diese Rechnungen zu bezahlen, denn es hat in vielen Haushalten Weihnachtsgeld gegeben und so können die Rechnungen doch schön davon bezahlt werden.

 

Auch das Tanken ist wieder einmal teurer geworden. So viele Umweltabgaben wie wir auf das Tanken bezahlen müssten wir in einem grünen Paradies leben - wenn das Geld von der Politik nicht für andere Dinge genutzt würde.

 

Alle Ausgabensteigerungen treffen die Tierheime/Tierstationen /Tierschutzvereine und Tierschützer ebenso. Keiner bekommt einen Bonus, weil er sich doch für soziale Projekte einsetzt. 

 

Besonders hart treffen die Tierschützer die stetig wachsenden Zahlen an kranken Tieren, die abgegeben werden und die zu stetig steigenden Kosten in den Tierkliniken behandelt werden müssen. Und auch die Bestandstiere werden leider ab und zu krank und müssen zum Doktor. Die Rechnung kommt postwendend.

 

Martina und Lucia, unsere beiden Partner-Tierschützerinnen in Spanien leiden gerade unter den Rechnungen, die kranke Tiere mit sich gebracht haben. Doch, welche Alternative gäbe es?  Das Tier leiden lassen? Eine Sammlung starten und hoffen, dass irgendwann mal das Geld für die Behandlung zusammen ist? Und so lange erleidet das Tier Schmerzen oder verstirbt wohlmöglich? Nein! Das ist kein Tierschutz. Helfen - umgehend - und dann schauen, wie man die die Rechnungen bezahlt bekommt, das ist es, was richtig ist, einen selber aber durchaus auch in den finanziellen Ruin treiben kann.

 

Bei Martina im Refugio Esperanza leben seit Welpentagen die "A-Hunde". Es waren einmal 6 an der Zahl. Zwei wurden vermittelt, Audrey ist leider Ende letzten Jahres an einem schnell wachsenden Tumor verstorben. Ava, die mit ihr zusammen gelebt hat, blieb alleine zurück und Lambert holte sie mit ins Haus. Was hat Ava das genossen!  Doch, die Zeit des Genusses währte nicht lange, denn sie zeigte Auffälligkeiten, wollte nicht mehr fressen und Martina nahm sie mit in die Tierklinik.

 

 

mehr lesen 5 Kommentare

Sa

04

Jan

2025

Für die deutschen Streunerkatzen

Guten Morgen Welt!

 

Heute wollen wir erst einmal in Deutschland bleiben, denn, was kaum einer ahnt: wir haben auch in Deutschland ein Problem mit Streunertieren.  Das sind kaum Hunde, aber viele, viele Katzen.

 

Katzen sind oft eher unscheinbar und unsichtbar. Sie verstecken sich und fallen dadurch nicht so auf wie ein herrenloser Hund. Obwohl auch diese oft die Gabe besitzen, sich manchmal monatelang so zu verstecken, dass sie nicht gesichtet werden. Man kennt das von Suchmeldungen von entlaufenen Hunden.

 

Die Streunerkolonnien von Katzen, die entstehen ebenfalls durch entlaufene Hauskatzen, die dann immer wieder durch Freigängerkatzen gedeckt werden und sich so vermehren. Leider sind auch unsere Mitbürger oft nicht bereit ihre Freigänger kastrieren zu lassen - kostet ja Geld. Und ein Kater, der bringt ja keine Jungen mit nach Hause. Was er draußen macht? Das ist den Besitzern leider oft egal.

 

Zum Glück gibt es Menschen, die sich um die Katzen kümmern. Die sie füttern und auch einfangen um sie tierärztlich behandeln zu lassen oder zu kastrieren, damit das Elend sich nicht weiter vergrößert. Wer mal die kleinen Kitten gesehen hat, die mit verklebten Augen oder mit Schnupfen leben und meist qualvoll sterben, der weiß, was  ich meine.

 

Der liebe Herr B. ist ein solcher Mensch. Er kümmert sich um zwei Katzenkolonnien in der Umgebung von Aachen. Eine ist in Eilendorf, die andere in der Nordeifel in Simonskall. Viele hungrige Mäuler müssen jeden Tag satt werden. Und alles wird aus eigener Tasche bezahlt. Kaum mal kommt Hilfe. Nicht so bei uns: wir haben Herrn B. schon oft mit Futter für die Katzen versorgen können und gestern war es wieder einmal so weit.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Fr

03

Jan

2025

Kehraus

Voller Schwung in Armen und Beinen und im Kopf wollen wir dann mal alles das, was noch aus dem letzten Jahr zu berichten ist erledigen.

 

Was kann ich berichten?  

 

Das Katzenfutter für Rosi in Andalusien ist von Zooplus versendet. Es werden 4 Pakete sein, die in den nächsten Tagen ankommen. Wir werden natürlich Fotos erhalten.

 

Dann gab es noch Geld aus der Weihnachtsaktion auszugeben: Minchen sollte doch rechtzeitig ihren neuen Gutschein bekommen um im so schön gestalteten neuen Dorfladen in Vicht auch im neuen Jahr täglich ihren Tee oder Kaffee trinken zu können.

 

74,-- € waren von der Weihnachtsaktion zusammen gekommen, ich habe einen Gutschein über 75,-- € gekauft.

 

mehr lesen 0 Kommentare