Fr

22

Sep

2023

Einmaliges Minchen

"Unser Minchen" - wie oft habe ich hier schon von der alten Dame (92 Jahre!) berichtet.

 

Sie ist in dem kleinen Dorf Vicht zu Hause. Dort kennt sie viele Menschen. Da ist ihre Heimat. 

 

Ihr helft mir immer wieder mit großzügigen Spenden dabei, dass ich für Minchen im Vichter Dorfladen Gutscheine kaufen kann, für die Minchen sich dann täglich Kaffee oder auch mal ein kleines Stück Gebäck kaufen kann. Mit ihrem Rollator zum Dorfladen zu flitzen, das ist für Minchen so wichtig. Hier trifft sie die Menschen, die sie kennt, mit denen sie ein kleines Schwätzchen halten kann. Der Dorfladen ist für die Bewohner des Ortes eben der Treffpunkt und die Nahversorgung. Dank des kleinen angeschlossenen Cafés kann man sich hier auch hinsetzen und quatschen.

 

Ohne Unterstützung durch Gutscheine wäre es für Minchen nicht möglich täglich in den Dorfladen zu gehen. Doch wie wichtig ist gerade der soziale Kontakt. Wie viele alte Menschen leben wegen ihrer kleinen Renten isoliert und verlassen kaum das Haus oder die Wohnung? Ich glaube, Minchen würde eingehen wie eine Primel, wenn sie so leben müsste. 

 

Es war wieder einmal so weit und der nächste Gutschein für Minchens Kaffeepausen konnte gekauft werden.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

15

Sep

2023

Besuch auf dem Hof Chaoti

Eva und Norbert, unsere beiden Helficusse, haben sich wieder einmal auf den Weg gemacht um Regina auf ihrem Hof Chaoti einen Besuch abzustatten.

 

Leider ist Reginas Gesundheit so schlecht, dass sie den Gnadenhof nur unter schwersten Bedingungen noch betreiben kann. Daher sind nur noch die angestammten Tiere bei ihr. 

 

Über Besuch freut sich Regina, die sehr zurückgezogen lebt und kaum Hilfe hat, natürlich sehr. Hilfe in Form von Spendenpaketen können wir ihr wegen der bekannten Probleme auch nicht mehr zusenden. Aber, wenn Besuch kommt, und dieser Futterspenden mitbringt, dann sind diese natürlich sehr willkommen.

 

Eva und Norbert haben uns einen Besuchsbericht geschrieben, den ich Euch heute hier zeigen möchte:

 

"Liebe Claudia, 


am 26.08.2023 waren wir bei Regina und ihren Fellnasen auf dem Hof Chaoti zu Besuch. Wir hatten einiges an Bettwäsche, Decken und Handtüchern bekommen, und diese kann Regina ja immer gut gebrauchen. Auf Nachfrage hatte sie endlich mal einen Wunsch geäußert, natürlich nicht für sich, sondern für ihre Schützlinge, und so gab es für zwei Hunde-Oldies Canicox HD, spendiert von meiner Schwester. Da wir immer Unterstützung von unserer Familie bekommen, kam außerdem einiges an Futter zusammen, so dass wir mit gefülltem Kofferraum und belegter Rücksitzbank unsere Fahrt antraten. Von den Spenden füge ich zwei Fotos bei, habe aber nicht alles fotografiert. Auf dem Hof Chaoti wurden wir schon erwartet. Begrüßt wurden wir neben Regina und einem lieben Helferlein von einem aufgeregten Hunderudel, das sich aber gleich wieder beruhigte, nachdem die ersten Leckerchen gesichtet wurden.  Nach und nach gesellten sich auch ein paar Katzen dazu und Streicheleinheiten wurden natürlich reichlich verteilt. Meine Schwestern hatten mir noch zwei Umschläge mit Inhalt mitgegeben, die wir sehr gern Regina überreichten. Wir haben ein Weilchen geklönt, es war schön, dass wir uns mal wieder gesehen haben. Regina lässt viele liebe Grüße an Dich ausrichten. 

Wir wünschen Dir viel Kraft und drücken fest die Daumen, dass es mit der Schadensbeseitigung weiter gut vorangeht. 

Ganz liebe Grüße senden Dir 

Eva und Norbert. "

mehr lesen 0 Kommentare

Di

12

Sep

2023

Spenden-Wohnmobil

Jepp, wir werden elitär bei Helficus!

 

Dank Inge und Peter haben wir jetzt sogar ein Spenden-Wohnmobil :-)

 

Und mit dem waren die beiden am Wochenende wieder unterwegs um Futter für die Tiere in den rumänischen Partnertierheimen von Pro Dog Romania zur Hauptsammelstelle in Lieg an der Mosel zu bringen.

 

Dank der großen Futterspende, die wir letzte Woche bekommen hatten, war wieder einiges an Futter da, das nun die hungrigen Mägen der Tiere füllen soll.

 

Nachdem ja schon einiges an Katzenfutter und anderen Spenden an Sandra K. vergeben wurde, wurden jetzt Spenden in das Wohnmobil verladen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

08

Sep

2023

57 Kastrationen dank unseres Spendenflohmarkts

Heute geben wir wieder Geld aus. Geld, das so viel Leid von schon kleinsten Lebewesen verhindern soll.

 

Überall sind die Tierheime voll. Die in der Corona Zeit angeschafften Tiere werden jetzt, wo das Leben wieder "normal" verläuft lästig, man möchte in Urlaub fahren Tierpensionen sind teuer und wohin also mit dem ach so geliebten Haustier?

 

Wofür gibt es denn Tierheime? Die sind doch dafür da sich um die Tiere zu kümmern wenn man selber es nicht "kann". Also - ab und im nächsten Tierheim das Tier abgegeben. Traurig, aber es geht ja schließlich gar nicht anders.....  Sorgen Sie bitte dafür das unser "Schatz" in nur die besten Hände kommt....  Klar! Und weg ist man, der "Schatz" ist schnell vergessen. 

 

Was aber nun, wenn die Tierheime schon voll sind mit den "Schätzen" oder den Tieren, die unüberlegt angeschafft wurde, denen man nicht gerecht wurde? Wenn das Tierheim die Aufnahme ablehnen muss?

 

Dann werden solche geliebten Familienmitglieder man schnell zu Fundtieren, nicht selten werden sie morgens irgendwo in der Nähe eines Tierheims "gefunden" oder man erweist sich als Herzensmensch (ironisch lach) und setzt es in eine Box mit etwas Futter und Wasser und großzügig noch mit einer liebevollen Decke....

 

Problem gelöst. Nun wird es dem Schatz auf jden Fall gut gehen und man selber ist das "Problem" los.

 

Wie bei uns, so ist es gerade überall. Die Tierheime sind übervoll. Unsere deutschen Tierheime ächzen unter der Kostenlast. Denn die gestiegenen Preise für Energie, für Personal, für Futter, den Tierarzt, Medikamente und und und.... die treffen ja nicht nur die privaten Haushalte sondern jeden. 

 

Dazu müssen die Menschen mehr sparen. Ja, es gibt sie die Fälle, die sich wirklich krummlegen um ihr geliebtes Tier noch versorgen zu können oder die versuchen irgendwie die tier-ärztliche Behandlung zu finanzieren. Manchmal geht es aber wirklich nicht mehr, dann ist alles bis zum Anschlag ausgereizt. Dann müssen vielleicht wirklich geliebte Tiere - oft das einzige, was ein Mensch noch hat - abgegeben werden. Vorher werden aber von den Tierschutzvereinen auch alle Möglichkeiten der Unterstützung abgeklärt. Hilft eine Futterspende? Oder ein Zuschuss für die Tierarztrechnung?

 

Und wieder trifft Not auf leere Kassen.

 

Im Ausland stapeln sich die Tiere, die Tierheime dort stoßen ebenfalls immer mehr an ihre Grenzen da weniger Tiere vermittelt werden können und viel zu viele immer noch jeden Tag geboren werden. 

 

Da wollen wir weiter ansetzen. Denn viele viele Tötungen von Hunden und Katzen wurden durch genau diese Tierheime verhindert. Das darf man bei den riesigen Zahlen der Schützlinge dort nicht vergessen! Die Tierheime sind eben auch so voll, weil NICHT mehr getötet wird und eventuell Tiere aus Tötungen in Tierheime geholt werden.

 

Die Kastrationskampagnen zeigen Wirkung. Das darf man nicht vergessen! Sie sind wirkungsvoller als jede Tötung. Grausam, dass es diese überhaupt gibt. Nur, wohin halt mit all den vielen ungewollten Tieren? Wie deren täglichen Bedarf an Platz, Futter, Wasser, Tierpfleger, Medikamente, Tierärzten überhaupt finanzieren?

 

Jeder, der gegen Tötungen ist, der MUSS sich der Verantwortung für die vorhandenen Tiere bewusst sein und die Menschen, die sich der Tiere annehmen finanziell unterstützen.

 

Wir von Helficus unterstützen trotz der finanziell schwierigen Zeit - oder gerade wegen dieser - weiterhin die Kastrationskampagnen. Wir wollen Leid verhindern und gar nicht erst entstehen lassen.

 

Deswegen geht unser Geld, dass unsere fleißige Evi im letzten Monat wieder dank des Spendenflohmarkts für Helficus bei Facebook eingenommen hat auch wieder komplett für die Finanzierung der kostenlosen Kastrationen von Besitzertieren durch die Organisation Equiwent.

schon 

 

mehr lesen 2 Kommentare

Mi

06

Sep

2023

Jede Menge Futter

Gestern haben wir für unsere Helficus-Sammelstelle wieder eine große Ladung an Futterspenden bekommen!

 

Ja, es herrscht zwar immer noch "Land unter" in meinem Haus und im Lager, aber wir haben Mittel und Wege gefunden, um die für die Tierschutztiere so wertvollen Spenden trotzdem entgegennehmen zu können und schon zu verteilen.

 

Familie und Freunde sind in solchen Zeiten unersätzlich!

 

Schon morgens ging es los um das Futter abzuholen. Da eine große Menge angekündigt war, musste der Pferdeanhänger wieder einmal als Transportmittel herhalten.

 

mehr lesen 0 Kommentare

So

03

Sep

2023

Katzen bekommen Hilfe

Inge ist zum Glück weitestgehend vom Wasser der heftigen Regenfälle verschont geblieben. Sie hatte zwar auch Wasser in einem Raum im Haus, aber es war wohl noch beherrschbar.

 

So konnte Inge jetzt die bei ihr untergebrachten Spenden für Katzen wieder an Menschen verteilen, die Streunerkatzen füttern oder sich um Notfellchen kümmern.

 

Notfellchen sind zum Beispiel diese ca. einwöchigen Kätzchen, die in Eschweiler gefunden wurden. Sandra K. hat sie aufgenommen und päppelt sie seitdem.

 

mehr lesen 6 Kommentare

So

27

Aug

2023

Land unter

 

Schlechte Nachrichten habe ich heute zu verkünden.

 

Bedingt durch die heftigen Regenfälle in der letzten Zeit hat es bei mir im Haus einen massiven Wasserschaden gegeben.

 

In meinem Haus befindet sich auch das Helficus-Spendenlager....

 

Neben dem Wohnbereich sind auch Teile des Lagers von dem eingeströmten Wasser betroffen.

 

Momentan ist noch nicht klar, was genau alles betroffen ist, was gerettet werden kann und was nicht.

 

Auch ist noch lange nicht klar, welche Sanierungsarbeiten durchgeführt werden können, was andererseits alles durch das Schmutzwasser zerstört wurde. 

 

Ihr könnt Euch vorstellen, dass der Schock groß ist. 

 

Leider kann ich Euch zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, wann und wie es bei Helficus mit der Sammelstelle weitergehen kann.

 

Unser Spendenflohmarkt für Helficus bei Facebook ist natürlich nicht betroffen. Evi wohnt weit entfernt in Süddeutschland und kann weiter Eure schönen Spenden verkaufen.

 

Diese Einnahmen sind jetzt umso wichtiger für uns, damit wir die Vereine zumindest mit Geldspenden unterstützen können.

 

Bin ich beim Hochwasser im Juli 2021 noch glücklich ohne Schaden davongekommen, so hat es mich diesmal aus der Kanalisation, die von den Wassermassen überfordert war, getroffen.

 

Vielen lieben Dank, dass ihr trotzdem Helficusse bleibt, die Tiere und Menschen in Not unterstützt und weiterhin an meiner Seite steht.

 

mehr lesen 6 Kommentare

So

13

Aug

2023

Große Hilfe durch Futter und andere Spenden

Wer unsere Facebook-Seite verfolgt, der hat es bestimmt schon bemerkt: überall her kommen Hilferufe. Das Geld in den Tierschutzvereinen ist knapp und die Situation wird alles andere als besser. Selbst große Vereine müssen um Spenden für Futter bitten - dem, was die Tiere täglich ohne Frage benötigen um leben zu können.

 

Wegen der Urlaubszeit und den steigenden Lebensmittelpreisen sinkt die Spendenbereitschaft und die Not macht sich breit. Wovon sollen die Futtermengen gekauft werden, die jeden Tag benötigt werden?

 

Darf ich Euch bitten, immer wieder einmal ein paar Euros an die Tierschutzvereine oder auch an uns zu spenden, damit den Notfellchen geholfen werden kann? Auch unsere Kasse ist gähnend leer, klar, wir haben gerade wieder viel Geld für die wichtigen Kastrationen ausgegeben. Aber, da muss es einfach auch weitergehen und es darf nicht aufgehört werden diese Eingriffe vorzunehmen.

 

Heute möchte ich Euch aber von Spenden berichten, die Tierschützer dank unserer Kontakt erhalten haben.

 

Die erste Spende ist eine wirklich große Spende! Gleich 10 Paletten voll mit DoggyRade Trinknahrung wurden von der Firmen Coopidoo und Tonisity an den Tierschutz gespendet! Ich war informiert worden über diese Spendenmenge und habe den Kontakt zur Tierhilfe Hoffnung eV hergestellt. 

 

Die Tierhilfe Hoffnung eV beherbergt in der SMEURA, dem weltgrößten Tierheim in Pitesti in Rumänien um die 6000 Hunde. Diese Tiere müssen täglich versorgt werden und brauchen Futter und Wasser. Da ist eine solche Spende mit tausenden Beutelchen des nahrhaften Drinks mehr als willkommen. Auch hat die Tierhilfe Hoffnung eV von ihrem Lager in Dettenhausen aus die Möglichkeit solche Mengen zu transportieren. 

 

Natürlich habe ich im Vorfeld erst einmal nachgefragt, ob eine solche Flüssignahrung willkommen wäre. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie zum Beispiel auch über das normale Trockenfutter verabreicht wird, das dadurch schmackhafter und nährreicher wird.

 

Die Tierhilfe Hoffnung war dankbar über die Hilfe und freute sich sehr über die Spende, die mittlerweile in Dettenhausen angekommen ist. Von dort aus geht es mit Sattelzügen weiter nach Rumänien zu den Tieren.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

05

Aug

2023

Wir unterstützen durch Kastrationen

Vielleicht habt ihr es durch Facebook und unsere Seite dort schon gelesen oder in den Videos gesehen: die deutschen Tierheime stehen durch enorm viele Abgabetiere vor einem großen Problem.  Täglich wollen Menschen ihre Tiere abgeben. Oft sind es die in der Corona-Zeit angeschafften Hunde, Katzen oder Kleintiere, die nun, wo das "normale" Leben wieder stattfindet, lästig geworden sind.

 

Die Tierheime kommen an eine Grenze ihrer Aufnahmemöglichkeit. Mehr Tiere sollen aufgenommen werden als vermittelt werden können. Irgendwann ist jeder Platz besetzt und man muß ablehnen. Wie schwer eine solche Absage ist, das kann sich wohl jeder nur zu gut vorstellen. Drohungen wie: Dann lasse ich das Tier einschläfern.....  sind nicht gerade zielführend und führen bei den Mitarbeitern der Tierheime zu enormen zusätzlichen Druck. Aber wenn es nicht geht, dann geht es nun einmal nicht.

 

Tierheime, die in Zeiten, wo weniger Tiere abgegeben wurden oder mehr vermittelt werden konnte, Auslandstiere aufgenommen haben, können dies aufgrund der aktuellen Situation kaum mehr tun. Logisch, erst einmal muss sich um die eigenen Notfellchen gekümmert werden, bevor man im Ausland helfen kann. Wohl wissend, wie die Tiere dort leiden, täglich sterben und unter welchen Umständen sie dort oftmals leben müssen.

 

Es nutzt nichts, die eigenen Sorgenfellchen gehen vor. Und oft sind die Abgabetiere auch noch Tiere, die nicht einfach so ein neues zu Hause finden. Es sind nicht die "einfachen" Tiere, die schnell vermittelt werden können sondern sie bringen oft ihren kleinen Rucksack an Problemen mit sich. Das fördert natürlich nicht, dass schnell wieder Plätze frei werden sondern es schafft Langzeitinsassen die zudem hohe Kosten verursachen weil sie krank sind oder spezielles Training benötigen.

 

Jetzt auf die Tierheime, die einfach nicht mehr aufnehmen können und deswegen keine Auslandstiere mehr zu sich holen können, einzudreschen, das ist ziemlich unfair. Ist es nicht schon toll, dass sie ansonsten über Partnervereine im Ausland helfen? Soll man sie dafür strafen, wenn es plötzlich mal nicht mehr geht?

 

Die Situationen vor Ort, die ändert man ohnehin nicht durch das Holen von Tieren nach Deutschland. Ja, dem einzelnen Tier hilft es. Eine Familie bekommt einen wunderbaren Freund und Mitbewohner, aber vor Ort wird sich die Situation der überfüllten Heime nicht ändern.

 

Ändern wird sich nur etwas, wenn das getan wird, was wir uns seit vielen Jahren auf die Fahne geschrieben haben: es müssen flächendeckende Kastrationen von Haustieren stattfinden. Es muss zu den Menschen hingefahren werden, sie aufgeklärt werden und der Eingriff muss kostenlos sein. So schafft man es, dass auf längere Zeit weniger ungewollte Tiere geboren werden und irgendwann die Tierheime leerer werden.

 

Leider sind Kastrationen nicht die Projekte, für die Spender gerne Geld ausgeben. Das Gefühl des "Rettens" ist hier nicht so vordergründig zu sehen. Ein Ausreiseticket zu spendieren ist zum Beispiel da viel populärer. Man hilft ja konkret einem Tier. Man sieht, was aus ihm wird. Bei den Kastrationen sieht man nicht, welches Leid verhindert wurde. Man kann es sich nur erdenken, wenn man das Leid der vorhandenen Tiere in den Tierheimen sieht oder die getöteten oder elend verstorbenen Tiere irgendwo in der Landschaft.

 

Wir betreiben gerade auch unseren Spendenflohmarkt um aber die Zukunft zu bereiten. Um eine Verbesserung herbeizuführen. Um Tiere zu schützen. Um Leid zu verhindern. Und deswegen geben wir unsere Einnahmen speziell für die "unpopulären" Projekte, die aber so viel bewirken aus. Wie eben die Kastrationen.

 

Ihr alle habt wieder geholfen, durch Spenden von Waren oder durch Eure Käufe, dass wir sogar in diesem Ferienmonat Juli wieder Einnahmen hatten und 60 Kastrationen dadurch übernehmen können.

 

Wieder geht das Geld an Equiwent - Schmiede ohne Grenzen eV, einen unserer Partnervereine, die in Rumänien durch die Orte fahre, die Menschen aufklären, Tiere einsammeln, kastrieren lassen und zu ihren Besitzer zurückbringen. So werden viele, viele Menschen erreicht, die ansonsten ihre Tiere unkastriert lassen würden.

 

mehr lesen 1 Kommentare

So

09

Jul

2023

Sehr viel Geld ausgegeben

Wieder einmal kann ich Euch berichten, dass ich sehr viel Geld ausgegeben habe.  

 

Nein, jetzt meine ich nicht meine private Geldbörse sondern es geht natürlich um unsere Helficus-Kasse.

 

Wieder einmal konnte ich dank der tollen Einnahmen aus unserem Spendenflohmarkt, den unsere wunderbare Evi so unermüdlich betreibt, viel Geld für die wichtigen Kastrationen an unseren Partnerverein Equiwent - Schmiede ohne Grenzen eV schicken, damit deren Tierärzte weiterhin täglich durch die Lande ziehen können und Hunde und Katzen bei ihren Besitzern einsammeln um diese zu kastrieren.

 

Diese Ausgaben sind uns bleiben eins unserer wichtigsten Anliegen bei Helficus. Wir haben es uns auf unsere Fahne geschrieben, die Lebensumstände der Haustiere zu verbessern. Dazu gehören zwingend die Kastrationen, denn nur wenn es weniger Tiere gibt, haben die, die schon existieren eine reelle Chance auf ein gutes Leben. 

 

Neben den Kastrationen fördern wir wann immer möglich auch Verbesserungen in guten Sheltern. Die Tiere dort brauchen Platz, brauchen Hütten, brauchen Schatten, brauchen Wasserversorgung, brauchen tierärztliche Behandlungen, brauchen Futter und und und.....

 

Leider sind diese beiden Projekte im Tierschutz bei den Spendern nicht die, die sonderlich viel Unterstützung erfahren. Viel lieber wird für einzelne Tiere gespendet, für ihre Ausreise, für Behandlungen. Ja, auch alles wichtig, aber ohne einen vernünftigen Ort, an dem die Tiere leben können, nutzt das alles nicht viel. Das Elend wird so nicht weniger. Jedes Tier, das ausreisen darf, hat es danach hoffentlich viel besser, doch was ist mit den hunderten oder manchmal tausenden Tieren die zurückbleiben müssen?

 

Sie sind es, denen wir uns verschrieben haben und auch die Tiere, die ausreisen können, die profitieren von einer besseren Lebenssituation in ihren Heimatländern.  Je weniger Tiere in den Tierheimen leben, umso größer ist die Chance für jedes einzelne adoptiert zu werden.

 

Nun zurück zu unserer Ausgabe für Kastrationen: wieder konnte ich im Namen von Helficus die Kosten für 90 Kastrationen durch Equiwent übernehmen.

 

mehr lesen 3 Kommentare

Mo

03

Jul

2023

Sommerferien = Freundeszeit

Beginnen möchte ich den heutigen Blog mit einem Dank an alle, die Evi bei den Portokosten für Pakete, die als Hilfen an Tierschutzvereine oder andere Vereine versendet werden, geholfen haben.

 

So viele Sachen liegen bei Evi, die leider - warum auch immer aber ich denke, weil unser Kreis der Käufer zu klein ist - nicht verkauft werden. Diese Artikel können an anderer Stelle aber sehr gut helfen und wir geben sie daher gerne weiter. Doch es fallen Portokosten für die Pakete an, die kann Evi nicht auch noch privat tragen.

 

Einige von Euch haben auf meinen Aufruf reagiert und Evi Geld für Paketporto geschickt. So konnte sie jetzt schon wieder die nächsten Pakete mit Tombolaspenden oder Flohmarktwaren verschicken.

 

Diese Pakete könnten stets versendet werden, wenn irgendwo Bedarf besteht und wir mit unseren unverkauften Sachen helfen können.  Sollte also noch irgendwer bereit sein, für solche Spendenpakete das Porto zu übernehmen, dann wäre dies wirklich klasse.

 

Paypal:  evisadlo@gmail.com

 

 

Doch nun zum eigentlichen Thema des heutigen Blogs. Die Sommerferienzeit hat begonnen. Was werdet ihr machen? Verreisen? In entfernte Länder? Zu Hause bleiben? Oder werdet ihr vielleicht in Deutschland Urlaub machen?

 

Wie wäre es damit, mal seine Freunde, die nicht um die Ecke wohnen, zu besuchen?

 

Genau das haben Sandra E. und Claus B. auch in diesem Jahr wieder gemacht. Unsere beiden Helficusse sind aufgebrochen um in den Norden zu fahren und dort Sandras langjährige Freundin und ebenfalls Helficus Dörte W. zu besuchen. 

 

Es gab so gesehen ein kleines Helficus-Treffen, bei dem die Freundinnen viel zu erzählen hatten und daran gedacht haben Fotos für uns zu machen:

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

26

Jun

2023

Paketpaten gesucht

Evi braucht mal wieder Eure Hilfe!

 

Wie ihr wisst, hat Evi bei sich viele Artikel, die sie schon mehrfach im Spendenflohmarkt zum Verkauf angeboten hat, die aber leider keiner kaufen wollte.

 

Da der Kreis der Mitglieder nur langsam steigt (hier wäre es wirklich schön, wenn mehr geteilt und eingeladen würde - alles dient den Tieren!) ist die Wahrscheinlichkeit auch gering, dass die Sachen einen Käufer finden.

 

So haben wir beschlossen, damit Evi und Peter noch etwas Platz zum wohnen haben in ihrem Haus, dass auch Pakete anderweitig versendet werden. Zum Beispiel als Tombolapreise für Tierachutzfeste oder an Vereine, die bestimmte Sachspenden suchen, die bei Evi als "Ladenhüter" liegen.

 

Wir hatten schon einmal eine Sammlung für Paketporto für diese Pakete gestartet und ihr hattet alle toll mitgeholfen. So konnte Evi schon einiges für seinen Einsatz an anderer Stelle versenden.

 

Aber, jetzt ist das Kontingent an Porto aufgebraucht und Evi braucht wieder Paketpaten, die ihr bei der Bezahlung dieses behilflich sind.

 

mehr lesen 10 Kommentare

Mo

19

Jun

2023

65 Kastrationen möglich gemacht

"Es muss doch irgendwie weitergehen." Ist ein Satz von Hape Kerkeling aus seinem Film.

 

Weiter geht es auf jeden Fall bei uns damit, dass wir Kastrationen finanzieren. Gerade in der momentanen Zeit, in der die Menschen an ihren Urlaub denken und weniger an das Leid der Tiere, in denen das Geld zusammengehalten wird oder lieber für andere Dinge als den Tierschutz ausgegeben wird, ist es für die Vereine, die vor Ort sind und Tieren die Kastrationen ermöglichen unheimlich wichtig, dass sie für diese Eingriffe finanzielle Unterstützung bekommen.

 

Die Urlaubszeit ist immer eine saure Gurken Zeit. Klar, die Pommes im Freibad sind teuer und das Hörnchen Eiscreme wird auch immer teurer. Nur das will man seinen Kindern doch auf jeden Fall ermöglichen. Also wird da gespart, wo man anderen hilft. Der eigene Urlaub oder die Freizeit sind da erst einmal wichtiger.

 

Zum Glück haben wir unseren Spendenflohmarkt und unsere fleißige, unermüdliche Evi, die dort jeden und jeden Tag die tollsten Spenden einstellt und verkauft. Habt ihr schon einmal dort reingeschaut? Selbst für den Urlaub gibt es dort tolle Sachen (neu und gebraucht) zu kaufen! Hier noch einmal der direkte Link zum Spendenflohmarkt bei Facebook, für alle, die ihn noch nicht kennen.

 

Einkaufen, für sein Geld tolle Sachen bekommen und gleichzeitig zu wissen, dass das gesamte Geld für den Tierschutz verwendet wird, das ist doch klasse, oder?

 

Da es so immens wichtig ist, dass ständig kastriert wird, setzen wir unser eingenommenen Geld besonders eben für diese Kastrationen ein. Dort wird am schnellsten gespart, doch sie sind so wichtig damit sich langfristig einmal etwas am Tierleid ändert.

 

Wir unterstützen in diesem Monat wieder den Verein Equiwent, der in Nord-Ost Rumänien mit fahrbaren Tierarztpraxen unterwegs ist und der in Suceava eine non-profit Tierklinik unterhält. Hier wird den ärmsten der armen menschen geholfen ebenso wie ihren Tieren. 

 

Die Tierärzte und Sozialarbeiter des Vereins fahren in die entlegendsten Dörfer, haben Kontakt zu den Menschen und kommen so an die Tiere, die ansonsten immer wieder ungewollten Nachwuchs bekommen würden. So wird an der Wurzel das Tierleid bekämpft. Die Kastrationen sind kostenlos denn die Menschen können sie ohnehin nicht bezahlen.

 

Die Finanzierung, die übernehmen eben wir. Damit keine weiteren Hunde und Katzen auf den Straßen, in den Wäldern oder in den ohnehin überfüllten Tierheimen landen. Riesige Summen müssen jeden Monat aufgewendet werden, um die Tierheimtiere notdürftig zu versorgen. Für mehr ist kein Geld da. Also gilt es erst einmal weniger Tiere ohne ein zu Hause zu haben.

 

Wir haben nun wieder gemeinsam dank des Spendenflohmarkts 65 Kastrationen zu je 20,-- € finanzieren können. Die Tierärzte können weiter arbeiten!

 

 

mehr lesen 3 Kommentare

Mo

12

Jun

2023

Mal wieder Neuigkeiten

Sodele, da meldet sie sich mal wieder. 

 

Ich bin mitsamt meiner vierbeinigen Gang gut in meinem Zweitwohnsitz angekommen und die ersten Tagen waren mit einigen Arbeiten und Besorgungen verbunden.

 

Nun möchte ich Euch aber mal eben über all das informieren, was noch so geschehen ist in Sachen Helficus und Spenden.

 

Von Diana M. kam das monatliche Taschengeld für unser Weihnachtswunder - dem Menschen, der sehr unsere Unterstützung braucht. Die 25,-- €, die so viel helfen und Freude bereiten, habe ich noch weitergegeben an unseren Überbringer. Vielen lieben Dank, Diana, dass Du so lieb bist und monatlich hilfst, damit die Rechnungen und Schulden nicht ins Unermessliche anwachsen.

 

Bilder gibt es von Paketen, die quasi in der letzten Minute noch bei mir angekommen sind.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Sa

03

Jun

2023

Spendenankunft in Ungarn und Spanien

Heute will ich Euch noch schnell die letzten Fotos zeigen. Es sind weitere unserer Spenden in Ungarn und in Spanien bei den Tierstationen angekommen und das sollt ihr doch auf jeden Fall noch sehen, bevor ich mich vom Acker mache.

 

Ich werde zwar ab und zu in meinen Computer schauen, aber eben nicht täglich. Sobald es interessante Dinge für Euch zu sehen oder lesen gibt, erfahrt ihr sie natürlich. Folgt auch immer unserer Helficus-Seite auf Facebook, denn dort teile ich immer wieder auch Filme von Vereinen oder auch Spendengesuche.

 

Doch nun die Fotos aus Ungarn, wo Norbert J. unsere Spenden bei derTierstation Paradise of dogs abgeliefert hat. Die Freude über die tolle Unterstützung war wieder riesig groß.

 

mehr lesen 0 Kommentare