Sa
05
Jul
2025
Futter für die Schnuffelnasen
Ihre Schnuffelnasen, so nennt Martina ihre Hunde im Refugio Esperanza. Die Hunde, die aus der Tötungsstation gerettet wurden oder die bei ihr abgegeben worden, weil die Besitzer sie nicht mehr wollten oder sie nicht mehr halten konnten.
Diese Schnuffelnasen, die brauchen immer Futter. Jeden Tag. Werktag wie Wochenende oder Feiertag.
Martina kauft das Grundfutter für die Hunde beim örtlichen Großhändler. Der liefert die Säcke dann ins Refugio Esperanza. Mehr als 800 € beträgt eine solche Bestellung. Gerade muss Martina wieder Futter bestellen und hat eine Spendensammlung dafür gestartet.
Wir von Helficus helfen seit vielen Jahren schon mit unserem monatlichen Abo, durch das von der Firma Alsa Hundewelt einmal im Monat zwei Säcke getreidefreies Hundefutter geliefert wird. Das Futter ist deutlich hochwertiger als das normale Futter vom Großhändler, es ist aber - logisch - auch viel teurer.
Doch es gibt Hunde, gerade die älteren oder auch ernährungssensiblen Hunde, die auf das Normalfutter mit Durchfällen reagieren, es einfach nicht gut vertragen. Für diese Hunde bekommt Martina also das getreidefreie Futter, das gut verträglich ist. Man braucht weniger von dem Futter, denn es sind keine Füllstoffe enthalten. Auch die Hinterlassenschaften der Hunde sind geringer, was zusätzlich zeigt, dass das, was drin ist auch vom Körper verwertet wird.
Für die Reinigung der Gehege ist es auch eine Erleichterung, wenn kein Durchfall oder wenn weniger Haufen entfernt werden müssen.
Leider können wir es uns nicht leisten mehr von dem Futter nach Spanien zu schicken, denn das ist einfach zu teuer. So bleiben es immer nur einige wenige Hunde, die von dem Futter profitieren. Eben die alten oder empfindlichen.
Aisha, die Berner Sennenhündin, die im Refugio Esperanza lebt, die hat die ehrenvolle Aufgabe die ankommende Lieferung immer zu prüfen. Jetzt hatte sie wieder Arbeit.

Fr
04
Jul
2025
Die Müllcontainer Kitten
An einem Müllcontainer am Randstreifen einer viel befahrenen Landstraße wurden sie gefunden. 5 kleine Katzenkinder. Zurückgelassen von irgendjemandem. Irgendwer hat eine Katze, die Junge bekommen hat weil sie nicht kastriert ist und diese hat - natürlich - Kitten zur Welt gebracht.
Warum sind die Menschen so achtlos? Warum zeigen sie keine Verantwortung gegenüber ihren Haustieren? Ja, eine Kastration kostet Geld, aber auch in Spanien gibt es immer mal wieder Kastrationsaktionen, die von Vereinen durchgeführt werden. Dort könnte man doch zumindest seine Tiere hinbringen. Aber nein.
Ist es besser, die ungewollten Katzenkinder auf die Welt kommen zu lassen um sie dann ein einem Müllcontainer zu entsorgen? Vielleicht kümmert sich ja irgendwer darum... In diesem Fall wieder die die verrückten Deutschen. Sie wollen nicht die Straße entlangfahren und die Kitten nacheinander überfahren dort vorfinden. Sie wollen nicht, dass die Kleinen verhungern oder verdursten.
Vielleicht kommt ja auch ein Tierfänger von der Stadt und "löst" das Problem.
Den Besitzern scheint es egal zu sein. Und die kleinen Leben sind so wenig wert, dass man die Kosten der Verhinderung ihrer Existenz nicht tragen möchte. So kommen etwa zweimal im Jahr neue Kitten zur Welt. Wo sie dann landen? Ob sie jemand rechtzeitig findet und sich ihrer annimmt? Die Katzenstationen sind übervoll weil es einfach zu viele verantwortungslose Menschen gibt.
Übrigens kämpfen auch unsere deutschen Tierheime mit dem Problem der vielen ungewollten Katzenbabies und suchen gerade wieder verzweifelt gute Familien da die Anzahl einfach zu groß ist und weitere Aufnahmen kaum möglich. Auch in Deutschland werden zu viele Freigängerkatzen und -kater einfach nicht kastriert.
Nun, die 5 Kitten vom Müllcontainer, die gefunden wurden, sind bei einer deutschen Nachbarin von Inge gut untergekommen. Sie leben zur Zeit in einer leeren Pferdebox. Inge hat für die Aufnahme der Kitten Hilfe durch Kittenfutter zugesagt. Die Kleinen können nichts dafür, dass sie ungewollt sind oder waren.

Do
03
Jul
2025
Auch Rosis Streunerkatzen bekommen wieder Futter
Nachdem ich die Bestellung für Inges fellnasigen Schützlinge aufgegeben hatte, konnte ich dank Eurer Unterstützung auch Rosi wieder mit Futter bedenken.
Sie ist jeden Tag in der glühenden Hitze Südspaniens unterwegs um den Katzen an ihren Futterstellen mit gutem Nassfutter und Wasser zu versorgen.
Gerade wegen der Hitze haben die Tiere einen erhöhten Bedarf an Flüssigkeit. Auch dies ist ein Grund dafür, warum die Streunerkatzen bevorzugt Nassfutter bekommen. Über das Nassfutter bekommen sie zusätzliche Flüssigkeit. Trockenfutter würde zu einem erhöhten zusätzlichen Bedarf an Flüssigkeit führen.
Zudem bleibt Rosi bei den Katzen bis sie alles aufgefressen haben. So hat sie die Kontrolle, dass alle Katzen wohlauf sind und auch ausreichend Futter bekommen haben. Sollte eine Katze krank sein oder fehlen, würde ihr das bei der Fütterung auffallen.
Bei Zooplus gab es diesmal eine neue Sorte an Smilla Katzenfutter. Dieses ist eine Paté und wird gerade zu super Preisen angeboten. Logisch, dass ich da zugeschlagen habe.
Wie bei Inge habe ich auch bei der Bestellung für Rosi alles an Gratis-Artikeln mit in den Warenkorb gepackt, was es gab. So kommen einige weitere Futterartikel für Katzen und auch für Hunde bei Rosi an. Sollte Rosi davon etwas selber nicht brauchen, wird sie es an andere Tierschützer weitergeben. So ist das immer. Es wäre also schändlich, ein gratis Angebot nicht anzunehmen.
Ebenfalls konnte ich wieder Bonuspunkte einlösen und für diese habe ich selbstverständlich auch Futter genommen. Futter ist das, was täglich in großen Mengen benötigt wird.
Ich bedanke mich noch einmal bei allen Spendern, die die beiden Bestellungen möglich gemacht haben. Inge bekommt 5 Pakete und Rosi 8, die zum größten Teil schon auf dem Weg nach Spanien sind.
Hier ist nun die Bestellung, die wir für Rosis Streunerkatzen tätigen konnten:

Mi
02
Jul
2025
Für Minchen
Der Juli hat begonnen und ein neuer Monat bedeutet auch, dass ich wieder in den Vichter Dorfladen fahre um dort einen Gutschein für Minchen zu kaufen.
Minchen wird in der letzten Zeit eher wenig im Dorfladen gesehen. Darauf angesprochen sagte sie, dass die Preise auch dort angehoben werden mussten und sie sich häufigere Besuche einfach nicht mehr leisten kann.
Das ist das Problem von so vielen Menschen, die mit wenig Geld über die Runden kommen müssen. Ein kleiner Luxus wie ein Besuch eines Cafés oder der Kauf von Bäckerware ist kaum noch drin.
Logisch, der Dorfladen hat auch seine Kosten, die gedeckt werden müssen. Das Personal kostet Geld und demnächst soll der Mindestlohn wieder angehoben werden. Des einen Freud - des anderen Leid. Die Folge ist, dass alles weiter teurer wird denn die Personalkosten müssen auf die Waren umgelegt werden.
Dank einer Spende von unserem lieben Walter konnte ich aber gestern wieder einen Gutschein für Minchen kaufen. 50,-- € hatte Walter mir dafür geschickt.
Doch, damit nicht genug!
Am Wochenende fand in Vicht das jährliche Pfarrfest statt - mit einer Tombola. Und ihr glaubt es nicht, aber mein Bruder hat dabei einen Gutschein vom Vichter Dorfladen in Höhe von 20,-- € gewonnen. Den hat er gerne für Minchen zur Verfügung gestellt und sogar noch weitere 30,-- € draufgelegt.
Ich konnte daher gestern zwei Gutscheine für Minchen hinterlegen: den Gewinn und den gekauften über insgesamt 80,-- €

Di
01
Jul
2025
Im Schweiße des Angesichts
Nicht nur die momentane Hitze in Deutschland lassen mich schwitzen sondern auch die vielen unverhofften Notfellchen, die versorgt werden müssen.
Ein Glück, dass ich Euch an meiner Seite habe. Einige von Euch hatten schon für Futter gespendet, als die letzten Bestellungen bereits aufgegeben waren. Dann habt ihr für Nico Geld geschickt, das jetzt ebenfalls in Futter für ihn umgemünzt wurde.
Wir werden es schon schaffen, die vielen hungrigen Bäuchlein satt zu bekommen und irgendwie schaffen wir es bestimmt auch alle Findlinge vom Tierarzt untersuchen und behandeln zu lassen. Alle brauchen Wurmkuren und Impfungen, Bluttests und gegebenenfalls Chips und Reisepässe.
Hoffen wir, dass wir alle gesund durchbekommen werden. Wir tun alles, was in unserer Macht steht,.
Vor allem Inge ist den lieben langen Tag bei Temperaturen von bis zu 40° damit beschäftigt die Hunde und Katzen zu füttern. Fragt mal, wie sie schwitzt und was sie täglich leistet.
Immer wieder kauft sie Nudeln und auch etwas Hühnchenfleisch um das gekaufte Futter damit zu strecken.
Inge, was wären die kleinen Fellpopos nur ohne Dich? Ich kann Dir nur von Herzen danken, was Du alles auf Dich nimmst damit den Tieren geholfen wird.
Mit Inge stehe ich natürlich im regen Kontakt. Wir müssen uns absprechen, welches Futter besonders benötigt wird und in welchen Mengen.
Heute habe ich mich dann hingesetzt und ca. eine Stunde am PC damit verbracht das beste aus dem vorhandenen Geld zu machen, so daß alle Tierbäuchlein auch satt werden und das bekommen, was sie groß und stark macht.
Es ist die Wahnsinn, welche Zeit das in Anspruch nimmt, aber es gibt jedes Mal neue Angebote oder Preise. Passt man nicht auf, bezahlt man am Ende zu viel. Auch wird das gleiche Produkt aus verschiedenen Seiten durchaus mal zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Da nutzt alles nicht, nur wirklich alle Seiten zu durchforsten.
Am Ende ist dann folgendes herausgekommen für Inges Pfleglinge und die kleinen Müllcontainer-Kätzchen, die bei einer Bekannten vorübergehend untergebracht sind, die von uns aber auch Hilfe beim Futter bekommt.

Mo
30
Jun
2025
Es geht schon wieder weiter
Gestern hatte ich endlich auch mal richtig gute Nachrichten, die ich verbreiten konnte.
Wisst ihr, wie gut das tut?
Endlich mal nicht über Probleme und Sorgen schreiben zu müssen? Um Hilfe zu bitten, die dann oft nicht kommt.
Nein, es macht keine Freude zu betteln und zu bitten. Doch, welche Alternative haben wir? Welche Alternative habe ich?
Wegsehen? Mit den Schultern zucken und sagen: das ist halt so.? Hilfsbedürftige einfach ohne Hilfe zurück lassen?
Tut mir leid, das kann ich nicht. Nur brauche ich auch Hilfe beim Helfen. Ich brauche EUCH. Euch, die vielen Menschen, die täglich den Blog lesen.
Was ich selber tun kann, das tue ich. Ich tue es gerne. Aber alleine schaffe ich es nicht.
Und die Menschen vor Ort, die das Leid direkt erleben schaffen es auch nicht ohne unsere Unterstützung. Sie geben auch schon alles, damit Tieren oder Menschen in Not einen Hoffnungsschimmer geschenkt bekommen.
Genug der Vorrede. Was ist passiert? Was liegt an?

So
29
Jun
2025
Auch mal eine gute Nachricht
Neben all den Sorgen, die uns hier so drücken und zugegeben auch mächtig belasten, gibt es endlich auch mal eine gute Nachricht.
Unsere Angie, die ehemalige Kettenhündin, die ein Brachgrundstück bewachen sollte obwohl sie so gar kein Wachhund ist, die total vernachlässigt wurde und mit vielen gesundheitlichen Baustellen im Gepäck irgendwann dann bei Lucia landete und dort behandelt und aufgepäppelt wurde, wurde wie ihr wisst operiert.
Ein Knubbel am Vorderbeinchen hatte sich gebildet und die Gefahr bestand, dass es sich um einen bösartigen Tumor handeln könnte.
So wurde Angie schnellstmöglich operiert. Dank Eurer Spenden konnte Lucia die Entfernung der Zubildung sofort bezahlen und war sehr, sehr glücklich über diese Hilfe denn die Tierarztrechnungen belasten den kleinen Verein immer sehr.
Angie durfte am gleichen Tag wieder mit zu Lucia nach Hause in die Protectora La Luz de Laura und sich dort vom Eingriff erholen.

Sa
28
Jun
2025
Die Sorgen hören nicht auf
Da fährt Inge in Spanien mal eben zum Tierarzt, und was findet sie auf dem Weg nach Hause? Einen ganz jungen Podenco, der heimatlos durch die Gegend irrt.
Völlig übersät von Zecken war der kleine Hund, der auf ca. 1/2 Jahr geschätzt wird.
Sollte sie wegschauen? Sollte sie einfach weiterfahren? Am Vortag hatte sie den Hund schon einmal aus den Augenwinkeln gesehen. Hatte der Kleine nicht Hilfe verdient?

Mi
25
Jun
2025
Wie geht es dem mini Kätzchen?
Was macht denn unser mini-Fellnasenkind Besita? Das kleine Katzenkind, das Inge auf dem Brachland gefunden hat und das wohl zu schwach war, um zu überleben?
Nun, dem kleinen Tierkind geht es prächtig!
Wir hatten hier für Kittenfutter gesammelt, auch Adult-Futter für die erwachsenen Streunerkatzen war dabei, und das kleine Kätzchen wird liebevoll umsorgt.

Mo
23
Jun
2025
Hilfe für hunderte Tiere
Wie oft berichte ich hier davon, dass Projekte, die bauliche Veränderungen bzw. Verbesserungen in Tierheimen bei den Spendern unbeliebt sind?
Ebenso leider auch die Kastrationsprojekte. Aber, das ist ein anderes Thema.
Warum geben die Leute kein Geld dafür, dass gleicht vielen Tieren auf einmal und das langfristig geholfen wird?
Warum ist nur Geld da für manchmal zweifelhafte mitleidserregende Sammelaktionen, bei denen oft viel Geld für wenig Erfolg gesammelt wird?
Ich werde es nie verstehen.
Dabei kann man doch so viel an Veränderung schaffen, wenn man dafür sorgt, dass die Tierheime in den Herkunftsländern der Tiere vernünftig ausgestattet sind. Dass die Tiere dort noch nur weggesperrt werden sondern auch in der oft langen zeit, die so in den Heimen verbringen müssen, auch ein gutes Leben leben können.
Ein solches Projekt, bei dem das Baurudel wieder ehrenamtlich arbeiten wird, ist das Projekt auf Sizilien, wo im Tierheim in Mazzaro del Valle weitere Gehege gebaut und die bestehenden verbessert werden sollen.

Sa
21
Jun
2025
Update zu Kätzchen Besita
Was macht denn unser kleines Findelkind, das Kätzchen Besita?
Es geht ihr gut!!! Und das ist doch die beste Nachricht. Inge hat sie wohl gerade noch rechtzeitig gefunden und einfangen können. Ihr Geschwisterchen ist bisher noch nicht eingefangen worden.
Besita wird jeden Tag mit gutem Kittenfutter versorgt und unsere Bestellung von Zooplus ist in Spanien im Paketshop angekommen. Dort werden die Pakete heute abgeholt, dann gibt es sowohl für die erwachsenen Katzen als auch für die beiden Kitten gutes, hochwertiges Futter und nahrhafte Flüssigkeiten.
Die Temperaturen liegen in Andalusien zur Zeit bei ca. 40° C. Da stöhnen wir hier schon bei deutlich weniger Hitze.
Zum Spendeneingang für die Bestellung an Kitten und Katzenfutter für die Streuner sieht es wie folgt aus:
Spendeneingang:
20,-- € Karl-Heinz P.
30,-- € Eva und Norbert St.
50,-- € Diana K.
100,-- € Summe
Die Bestellung belief sich nach Abzug von Rabatten und zuzüglich der Versandkosten auf 120,60 €
Noch 20,60 € und unsere Kasse wäre wieder komplett entlastet. Ansonsten wird der Fehlbetrag aus dieser entnommen.
Klar, ich bin froh, wenn wir immer ein paar Euros in der Hinterhand haben, falls dringende Notfälle kommen, die sofort Geld brauchen. Aber, finden sich keine weiteren Spender, dann wird der Fehlbetrag durch die Kasse übernommen.
Besita ist mittlerweile bei Inges Nachbarn quasi mit ins Haus gezogen. Dort leben bekanntlich schon Katzen. Bei Inge sind ihre 9 Hunde nicht gerade Katzenfreunde.
So verbringt Besita ihre Siesta zusammen mit Nachbar Miguel und erholt sich zusammen mit ihm von der anstrengenden Tagesarbeit :)

Do
19
Jun
2025
Ein mini Fellbündel
Inge füttert in ihrer Nachbarschaft in Spanien fleißig die Streunerkatzen an. Ich hatte Euch schon davon berichtet. Der Hintergrund ist der, dass die Katzen möglichst eingefangen und kastriert werden solle, damit eine weitere und unkontrollierte Vermehrung ausbleibt.
Bereits im letzten Jahr hatte Inge diverse Katzen eingefangen und mit unserer Hilfe kastrieren lassen. Doch, es sind noch weitere Tiere da, die nun an die Reihe kommen sollten.
Mit Speck fängt man Mäuse und mit leckerem Nassfutter wilde Katzen.
Inge war schon vorgewarnt, dass es wohl auch wieder Kitten geben sollte. Klar, die noch nicht kastrierten Katzen waren natürlich wieder gedeckt worden und haben Junge zur Welt gebracht.
Ein klitzekleiner Zwerg unter dem Nachwuchs fiel Inge jetzt sofort ins Auge. Ganz verklebte Augen, spindeldürr und von einem erbärmlichen Anblick.

Mi
18
Jun
2025
Angie wurde operiert
Gestern war es so weit, unsere Angie wurde in Spanien operiert, der Knoten am Vorderbein wurde entfernt.
Lucia ist mit ihr in die Tierklinik gefahren und hat sie später auch wieder mit nach Hause nehmen können, wo sich Angie in Ruhe vom Eingriff erholen kann.

Mo
16
Jun
2025
Wege begehen
Wege sind das, was wir in unserem Leben begehen.
Mal sind sie gerade, mal mit vielen Abzweigungen. Mal sind sie steinig und mal sind sie schön eben. Mal gehen sie bergauf, mal bergab. Mal genießt man es, sie zu gehen, mal hofft man darauf, dass man bald am Ziel ist.
Aber, Wege sind es wert gegangen zu werden. Warum immer nur nach vorne schauen und beklagen, dass man noch so lange Strecken vor sich hat? Warum erfreut man sich nicht über das, was man schon geschafft hat. Welche Erfolge man verzeichnen konnte? Welche schönen Dinge man auf dem Weg erlebt hat?
Der Weg ist das Ziel!
Unser Ziel ist auch ein Weg. Ein oft steiniger Weg, doch es lohnt sich jedes Mal einen Fuß vor den anderen zu setzen. Jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr.
Unser Weg ist einer, den nicht viele Menschen gehen. Wir wollen etwas für die Tiere verändern. Wir wollen, dass viele ungewollte Tiere nicht mehr leiden müssen. Wir wollen Verantwortung übernehmen. Wir wollen Kastrationen, die Leid verhindern, bezahlen und Verbesserungen bei Tierheimen vorantreiben.
Das ist unser Weg. Zugegeben, ein nicht gerade einfacher Weg. Und oft fühlt man sich machtlos, alleine, verzweifelt ob des ganzen Elends, das einem begegnet.
Dennoch wäre es genau falsch aufzugeben. Ja, es gibt immer wieder verlockende Abzweigungen. Wege, die einfacher zu gehen sind. Ziele, die schnell erreicht werden können. Aber, ändern diese wirklich etwas?
Wir bleiben auf unserem Weg. Wir wollen Veränderung und nicht nur Zustände beklagen oder für ein paar wenige Seesternchen die Welt ändern. Es soll wirklich etwas passieren. Merklich.
Dankbar kann ich Euch heute berichten, dass wir dank der Einnahmen aus unserem Spendenflohmarkt für Helficus bei Facebook und dank privater Spenden wieder einmal 80 Kastrationen finanzieren konnten.

Sa
14
Jun
2025
Vom Pech verfolgt
Ihr erinnert Euch bestimmt alle an den Hund Angie.
Die kleine Hündin, die auf einem Landgrundstück an einer schweren Kette leben musst und deren Besitzer nur ab und zu mal kam um etwas Futter hinzuwerfen und Wasser dazulassen.
Irgendwann war Angie von der Kette weg und in die Hände von Inge geraten. Angie war in einem erbärmlichen Zustand. Offene Stellen am ganzen Körper. Unterernährt und mit einigen schlimmen Krankheiten durch die Vernachlässigung im Gepäck.
Inge brachte Angie zu Lucia, bei der sie seitdem lebt. Lucia hat Angie in die Tierklinik gebracht, wo sie gegen alle Krankheiten behandelt wurde. Leishmaniose ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Alle anderen Krankheiten wurden besiegt.
Nun hätte es vielleicht sogar eine Familie in Alicante gegeben, die schon einen Hund von Lucia haben, die Angie bei sich aufgenommen hätte. Es wäre zwar schwer für Lucia und alle gewesen, die liebe Hündin herzugeben, aber Angie wäre endlich Familienhund geworden und hätte so viel Glück erfahren dürfen.
Doch nun wurde bei Angie ein Knoten an einem Beinchen festgestellt.
Es ist so traurig, dass es immer wieder diejenigen trifft, die ohnehin schon so durch das Leben gebeutelt sind.
