Nachdem schon unsere Breiniger Bauernhofkatzen erst einmal wieder ein wenig mit Futter versorgt waren, gab es gestern dann auch noch Futter für die Katzen in Simonskall in der Eifel, die durch Herrn Brüllhuber gefüttert und überwacht werden.
Überwacht bedeutet, dass der Gesundheitszustand im Auge gehalten wird und dass die Tiere soweit wie eben möglich eingefangen und kastriert sowie bei Bedarf vom Tierarzt behandelt werden.
Die zweite Hälfte des gesammelten und des bestellten Futters wurde an Herrn Brüllhuber übergeben.

Es sind genau diese Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben sich um die verwilderten Katzen zu kümmern und die dies meist ohne jede große Unterstützung tun, denen wir mit Futterspenden helfen möchten.
Ehrenamt sollte gewürdigt werden. Persönlicher Einsatz und eine Liebe und Fürsorge für die Tiere ebenso. Viel zu selten werden diese Menschen und ihre jahrelange tägliche Arbeit gesehen und unterstützt.
So freut man sich über jede Dose, jeden Beutel Futter, den man für seine Schützlinge bekommt.
Bei der Vielzahl der hungrigen Mäuler ist unsere Hilfe leider nicht für lange, aber immerhin können die Näpfchen wieder ein paar Tage gut gefüllt werden und es herrscht kein Hunger. Jetzt werden die Nächte wieder kalt und die Tiere, die irgendwo draußen nach einem Unterschlupf suchen, brauchen mehr Energie um ihre Körpertemperatur zu halten.



Vielen Dank an alle, die uns, auf welchem Weg auch immer, Futterspenden besonders für die Katzen zukommen lassen.
Egal, ob ihr uns Pakete mit Katzenfutter schickt, bestellt oder dieses in unsere Spendenbox an der Sammelstelle unterstellt. Jede Spende kommt an.
Und weil wir eben gerade so wenig Katzenfutter haben, mussten wir wie ihr wisst auch Futter zukaufen, wo wir uns für die finanzielle Unterstützung ebenfalls bei den Spendern bedanken.
Natürlich wäre es schön, wenn wir mal eine ganze Palette Dosenfutter für Katzen kaufen könnten um diese dann verteilen zu können, aber die Preise sprengen unsere Möglichkeiten. Das billigste Angebor geht hier gerade bei ca. 650,-- € los.
Wir sammeln daher tüchtig jede Dose, jeden Beutel und jede Probe, die wir bekommen können und helfen damit weiter.
Auf jeden Fall sind wir ein zuverlässiger Partner für unsere Projekte. Sie bekommen regelmäßig von uns Unterstützung, und das ist wichtig für sie und ihre Arbeit. Einmalspenden helfen natürlich auch jedem, aber wenn man weiß, dass man regelmäßig Hilfe bekommt, dann ist das schon etwas ganz anderes und viele Sorgen und Nöte entstehen erst gar nicht.
Was machen denn nun die beiden Kätzchen, die Inge als Mini-Zwerge in Spanien bei sich aufgenommen hatte und so buchstäblich in letzter Sekunde gerettet hat?
Sie sind, wie ihr wisst, bei Herrn Brüllhuber und seiner Lebensgefährtin untergekommen und genießen dort ein Leben, das sich wohl viele Streunerkatzen wünschen würden. Die Kleinen entwickeln sich prächtig, werden regelmäßig geimpft und leben mit im Haus. Abends schauen sie vom Schoß aus Fernsehen und sind bestimmt mittlerweile der deutschen Sprache mächtig. Sie kuscheln nicht nur gerne mit Frauchen sondern auch miteinander, was wieder einmal zeigt, dass man Katzen nicht alleine halten sollte.
Was für eine glückliche Fügung!



Kommentar schreiben