Mein neues Gefährt

Eine Sammelstelle für Spenden zu betreiben, das bedeutet unheimlich viel Schlepperei. 

 

Da müssen Futterspenden abgeholt werden. Dabei werden Säcke und Dosen gewuchtet um sie ins Auto zu verladen und zu Hause dann das gleiche wieder zurück, denn im Auto können die Sachen ja nicht bleiben.

 

Pakete kommen, die Paketboten sind teilweise unfreundlich, wie heute, als das bestellte Katzenfutter von Zooplus geliefert wurde. Ja, die Pakete sind sehr schwer. Ja, es ist schöner leichte Päckchen auszuliefern. Aber, ich muss die Pakete auch schleppen und werde dafür nicht mal bezahlt.

 

Mit zunehmendem Alter fällt mir das Tragen der schweren Spenden auch immer schwerer. Mein Rücken ist leider schon seit Ewigkeiten nicht gut und schweres Heben bekommt ihm gar nicht. Doch, was tun? Ich bin doch mehr als glücklich über jede Hilfe, die wir in Form von Spenden bekommen. Ich bin glücklich, wenn wir denjenigen, die dringend Hilfe benötigten, diese geben können.

 

Eine tolle Erleichterung ist schon, dass wir auch in Inges Garage Futterspenden lagern können. Bei mir muss jedes Teil Stufen hoch und runter getragen werden, der Platz für die Lagerung ist knapp und man fasst dadurch alles umso öfter an. Bei Inge können wir ohne jede Stufe die schweren Futtersäcke oder Dosen reintragen und abstellen. 

 

Doch, die Spenden kommen ja nun mal hauptsächlich bei mir an. Ich muss aus den Paketen ja auch die Spenden je nach Verwendung sortieren. Doch dann kann einiges rüber zu Inge, wo es auch einfacher abgeholt werden kann.

 

Bisher mussten wir die Spenden tragen. Es sind zwar keine super weiten Wege, aber es ist halt alles schwer.

 

Meist wurde das Futter dann in den Kofferraum eines Autos geladen um sie die wenigen Meter zu fahren. Auch nicht so optimal. Aber jetzt!!!! Jetzt habe ich mir etwas gegönnt! Etwas, was ich schon länger haben wollte, aber für das ich bisher zu geizig war. Ja, alle Anschaffungen für Helficus trage ich privat. Eure Spenden gehen nur an die Projekte - zu 100 %! 

 

Ich bin überglücklich euch mein neues Gefährt präsentieren zu können.

 

Da ist sie nun, meine Investition in meinen Rücken.

 

Ja, die Stufen hoch und runter zu meinem Lager bleiben, aber ich habe es heute ausprobiert, durch die größeren Räder unter der Karre kann ich selbst diese mit ihr halbwegs komfortabel bewältigen.

 

Das Ding ist relativ leicht und wendig zu ziehen und so brauche ich mein Auto nicht mehr für Kleinststrecken anzuwerfen. Sonst laufe ich alle möglichen Wege ohnehin zu Fuß und muss dann aber für die Spenden das Auto nutzen? Das ging mir doch ziemlich gegen den Strich.

 

Mein neues Gefährt ist platzsparend zusammenfaltbar und ich bin gerade wirklich begeistert. 

 

Inge und Peter sind aus Spanien zurück und so konnte ich heute schon mal die zwischenzeitlich angekommenen Futterspenden und die heute eingetroffenen Pakete mit Katzenfutter von unserer Zooplus-Bestellung mit meiner Karre transportieren.

 

 

 

Da ich bereits im Vorfeld das Futter aus Euren Paketen soweit nach Katze und Hund sortiert hatte, war es in der Garage schnell an seinen Platz verstaut. Der Bereich mit Katzenfutter sieht endlich mal wieder so aus, dass er einem nicht die Tränen in die Augen treibt und wir werden sowohl Herrn Brüllhubers Streunerkatzen als auch die Breiniger Bauernhofkatzen damit unterstützen können.

 

 

Andere würden bestimmt nur milde lächeln, wenn sie unseren aktuellen Vorrat an Katzenfutter sehen würden, aber wir freuen uns, dass wir wenigstens wieder etwas haben, das wir weitergeben können.

 

Jede Dose bedeutet satte Mägen. Jeder Beutel einen vollen Napf. So muss man das meiner Meinung nach sehen. Wir bekommen nun einmal als kleine Initiative keine riesigen Futterspenden mit palettenweiser Ware. Wir müssen um jede Dose kämpfen und oft betten. Aber, jeder, der uns unterstützt, der kann immer genau sehen, wo seine Spende an Ende angekommen ist. Und dass sie auch ankommt - bei den Notfellchen.

 

Sobald wir das Futter an die Futterstellen weitergeben, bekommt ihr wie immer die Fotos von der Übergabe.

 

Vielen lieben Dank an die Spender - ob Geld- oder Futterspender - die diesen Vorrat möglich gemacht haben.

 

Und ich, ich freue mich weiter über meine Karre.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Katja M (Montag, 13 Oktober 2025 19:28)

    Das ist gut investiertes Geld, Claudia! Hast du gut gemacht und entschieden.

  • #2

    Claudia (Dienstag, 14 Oktober 2025 10:47)

    Danke, Katja.

    Ich tue mich immer schwer etwas "für mich" zu kaufen denn ich rechne immer um, was ich für das Geld an Futter oder Kastrationen bekommen hätte.

  • #3

    Katja M (Dienstag, 14 Oktober 2025 21:17)

    Du machst dir sehr viel Arbeit - auch körperlich anstrengende. Und gute Arbeit verlangt gutes Werkzeug. Isso! Und es ist ja auch niemandem geholfen, wenn du dir den Rücken ruinierst. Wir brauchen dich doch noch ;)