Umzug Nummer zwei

Nachdem ich Euch gestern schon vom Umzug der beiden Katzenkindern erzählt hatte  - beide haben erst einmal ihr neues Heim erkundet, ausgiebig getobt und waren dann sehr, sehr müde - kann ich Euch heute noch einen Umzug mitteilen.

 

Endlich ist Angies Wunde soweit verheilt, dass sie in bei ihrer neuen Familie einziehen konnte. Diese hat schon lange auf die liebe Hündin gewartet und ist jetzt natürlich mehr als happy, dass sie endlich bei ihnen angekommen ist. Auch der Familie war es wichtig, dass Angie sich erst einmal in Ruhe und in der gewohnten Umgebung bei Lucia in der Protectora La Luz de Laura erholen konnte. Sie hätten jede Zeit der Welt auf Angie gewartet.

 

Lucia hatte Angie in der letzten zeit schon daran gewöhnt, wie es sich anfühlt ein Geschirr zu tragen. Das kannte sie noch nicht. Logisch, an der Kette hatte sie nur ein enges Gand um den Hals und bei Lucia brauchte sie auch kein Geschirr zu tragen. In der neuen Familie ist es aber sicherer und zudem geht Angie mit ihnen täglich mehrfach spazieren.

 

Angie scheint mit ihrem neuen zu Hause durchaus glücklich zu sein und hat sich schnell dort eingefunden. Nun hat sie wohl das erste Mal in ihrem Leben ein wirkliches eigenes zu Hause. Menschen die sie lieben, das hatte sie schon bei Lucia, aber es war eben kein wirkliches zu Hause.

 

Die neuen Besitzer haben schon andere Hunde von Lucia und so wird der Kontakt zu Angie auch bestehen bleiben.

 

 

Was hat Angie alles schon mitgemacht. Erst das Leben an der Kette, auf einem Grundstück, das irgendwo alleine lag, das sie bewachen sollte. Mit der anderen Hündin zusammen, die zwei Welpen bekommen hatte. Für diese drei wurden ebenfalls Familien gefunden, Das Pferd, das mit auf dem Grundstück lebte, das hatte es nicht geschafft, es ist dort verendet.

 

Angie war nie ein Wachhund, doch der Besitzer, der sich um seine Tiere nicht kümmerte, ihnen nur alle paar tage mal ein wenig Futter und Wasser brachte, wollte einfach einen Hund auf dem Grundstück habe. Logisch, dass die Tiere alle nie einen Tierarzt gesehen hatten, nicht geimpft wurden oder gegen Parasiten geschützt waren. So hatte Angie, als sie zu Lucia kam, dann auch viele Wunden und einige Krankheiten, die dringend behandelt werden musste.  Vieles konnte geheilt werden, die Leishmaniose wird allerdings immer bleiben, ist aber durch die Medikamente gut im Griff.

 

Von Anfang an war Angie sehr zutraulich und hat wohl sofort gemerkt, dass ihr nur Gutes widerfahren wird. Ruhig und brav hat sie die vielen Behandlungen über sich ergehen lassen. Bei Lucia fühlte sie sich in sicheren Händen.

 

Doch, eine solche Tierstation, die ist immer nur eine Zwischenstation. Hier kommen verletzte und gebrochene Seelen an um wieder aufgepäppelt zu werden. Sie werden von schlechten Besitzern oder aus den Tötungsstationen geholt, damit sie ein neues Leben leben können. 

 

Sobald sich eine wirklich passende Familie für ein Tier findet, werden sie auch dorthin abgegeben. Damit sie endlich Prinz oder Prinzessin werden können. Damit sie all das bekommen, was sie vorher nicht hatten. 

 

 

 

Ich glaube, dass vielen von Euch Angie und ihr Schicksal ebenso ans herz gewachsen ist wie Inge und mir. 

 

Wir alle werden uns freuen, wenn wir gute Nachrichten von Angie bekommen und es freut uns die Fotos aus ihrem neuen zu Hause zu sehen.

 

Sie liegt schon ganz relaxt in ihrem Körbchen. Sie ist angekommen.

 

Vielen lieben Dank an die Familie, die auf Angie gewartet hat. Die wusste: DAS ist unser Hund.

 

Vielen lieben Dank an Lucia, die Angie aufgenommen hat. Sie hat sie mit allen Mitteln behandeln lassen und bei ihr ist sie zu einem möglichst gesunden Hund geworden. Ausserdem hat Lucia Angie sehr viel Liebe geschenkt. Auch ihr war sie ans Herz gewachsen.

 

Vielen lieben Dank auch an Euch alle, die ihr Angie immer wieder mit Spenden für die wichtigen Behandlungen unterstützt habt. Die möglich gemacht habt, dass wir Lucia gutes Futter - auch für Angie - zuschicken konnten.

 

Angie vor anderthalb Jahren - nach ihrer Rettung
Angie vor anderthalb Jahren - nach ihrer Rettung
Angie mit Lucia
Angie mit Lucia

 

Es sind diese schönen Happy-Ends, die uns allen immer wieder, jeden Tag die Kraft geben weiterzumachen. 

 

Tierschutz ist kein Sprint. Tierschutz ist ein Marathon. Man braucht einen langen Atem. Der Weg ist lang. Man braucht viel Zeit und Kraft aber am Ende wird man durch solch schönen Geschichten wie der von Angie für alles belohnt.

 

Leb los, Angie! Genieße das Leben als Familienhund. Sei eine Prinzessin. 

 

Wir freuen uns immer wieder auf gute Nachrichten von Dir. Bei uns wirst Du immer im Herzen bleiben.

 

Angie mit ihrer ersten eigenen Familie
Angie mit ihrer ersten eigenen Familie

Kommentar schreiben

Kommentare: 0