Für Bärchen

Heute ist es so weit. 

 

Heute habe ich noch einmal geschaut, ob es noch Geldeingänge für die Rechnung von Notfall Kater Bärchen, der sich ein Bein gebrochen hatte, gab. Aber, dem war nicht so. Es bleibt bei den 500,-- €, die wir gemeinsam zusammengesammelt haben.

 

500,-- €, das ist 1/3 der noch offenen Rechnung von Bärchen, die seine Besitzer bei der Tierklinik von Frau Dr. Kinzel abstottern müssen. Ein großer Batzen, den wir an Erleichterung schaffen. Jeder Euro hilft der Familie, die gerade selber in einer finanziell prekären Situation ist.

 

Die Familie hat so viel wie es ihnen eben möglich war an Geld zusammengekratzt, damit Bärchen behandelt und operiert werden konnte. Sie haben alles gegeben, damit ihr geliebtes Bärchen weiter bei ihnen leben kann.

 

Sie werden noch lange an den restlichen 1000,-- €, die noch von der Operation offen sind, abzahlen müssen. Und wer weiß, ob nicht noch Folgekosten auf sie zukommen.

 

Wir haben von Bärchen und seinem Unfall erfahren. Wir Helficusse haben geholfen. Viele andere haben mit den Schultern gezuckt und nichts getan. Gar nichts. Ich finde, wir haben wirklich alles gegeben, damit Bärchen und Familie C. geholfen wird. Wir sind klein, aber, wir halten zusammen und wir verschließen unsere Augen nicht, wenn Not herrscht. Wir versuchen sie zumindest zu lindern.

 

 

Röntgenaufnahme bei der Notfallversorgung
Röntgenaufnahme bei der Notfallversorgung

 

Bärchen wurde operiert. Bärchens Bein wurde gerettet. Bärchen wird weiter bei seiner Familie leben, die ihn so sehr liebt.

 

Alle detaillierten Rechnungen liegen mir vor. Die, die schon bezahlt wurden und die, die noch teilweise offen sind.

 

Ich habe heute unser gesammeltes Geld an die Tierklinik von Frau Dr. Kinzel überwiesen.

 

 

 

Jeder Spendeneingang wurde wie immer im Notfall-Blog aufgelistet. So kann jeder sehen, dass sein Geld auch wirklich angekommen ist und berücksichtigt wurde.

 

Die Zahlung an die Tierklinik, die heute erfolgt ist, seht ihr oben.

 

Ich denke, eine solche Transparenz ist anderswo kaum zu finden.

 

Nein, wir sind kein verein. Und wir werden auch kein verein werden. Die Kosten sparen wir uns. Alle bei Helficus anfallenden Kosten (Homepage, Porto, Benzin, Auto, Lagerraum, Büromaterial etc.) werden privat getragen. Kein Cent von Euren Spenden werden dafür verwendet.

 

Das ist bei Vereinen anders. 

 

Zudem bekommt bei Helficus niemand eine Vergütung, ganz wie man sie auch nennen mag. Keine Spesen, keine Aufwandsentschädigung, kein Gehalt. NICHTS.

 

Jeder, der etwas tut, tut es absolut rein ehrenamtlich und ohne jede Vergütung durch Helficus.

 

Wer dennoch denkt, dass das dann vielleicht unseriös ist, weil wir kein Verein sind und Vereine seriöser arbeiten, dem ist leider nicht zu helfen. Diese Kommentare kommen immer wieder einmal.

 

Vergleicht einfach. Schaut, wo Euch Transparenz geboten wird. Entscheidet selber, wo ihr Euch gut aufgehoben und informiert fühlt.

 

Ich freue  mich selbstverständlich über jeden, der Menschen und Tieren in Not über Helficus hilft.

 

Danke an Euch, die so denken. Die kritisch sind und sich überzeugen lassen.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0