NOTFALL

Heute muss ich Euch einen Notfall aus Deutschland vorstellen und um eure Hilfe bitten!

 

Für manchen Tierhalter wird es immer schwieriger seine Tiere zu versorgen. Geht das mit dem Futter oft noch gerade so, wird es zum Desaster, wenn eine Krankheit oder ein Unfall vorliegt.

 

Einen solchen Fall haben wir heute wieder vorliegen und wir wurden um Hilfe gebeten.

 

Kater Bärchen hat sich sein Hinterbeinchen gebrochen. Eine finanzielle Katastrophe für seine Besitzer.

 

 

Bärchens Besitzer sind sofort mit ihm zur Notfallversorgung zum Tierarzt gefahren. Dort wurde Bärchen geröntgt und mit Schmerzmitteln erstversorgt.

 

Die Rechnung von 155,71 € (liegt mir vor) wurde sofort beglichen. 

 

Doch damit war Bärchen ja nicht wirklich geholfen.

 

So ging es am 2. Mai sofort in die Tierklinik von Frau Dr. Kinzel in Aachen. Dort wurde Bärchen noch einmal umfassend untersucht und auch noch einmal wurden mehrere Röntgenaufnahmen gemacht. Es sollte ausgeschlossen werden, dass ein Tumor den Knochen geschwächt hatte. Auch das Blut wurde auf alle möglichen Werte untersucht.

 

Die Besitzer, Familie C. waren schon jetzt überfordert mit all den Beträgen, die da genannt wurden. Insgesamt würde Bärchens Behandlung über 2000,-- € betragen.

 

Doch, welche Alternative gab es? 

 

Die Alternativen wären gewesen:  einschläfern......    Eine 13 Jahre alte geliebte Katze???

 

Oder:  Den Kater an das Tierheim übereignen......   Sein geliebtes Tier abgeben?

 

Beide Optionen waren keine für die Familie. Sie wollten doch ihr Bärchen weiter bei sich behalten. Doch die finanzielle Situation (die Frau bekommt nur eine kleine Rente, der Mann ist arbeitssuchend - aber die Gesundheit und das Alter sind ein Hemmnis) ist mehr als angespannt.

 

Frau C. bat beim Tierheim Aachen um Unterstützung für die Operation. Diese wurde aber abgelehnt. Wäre Bärchen übereignet worden hätte man die Kosten komplett getragen, aber wenn er bei der Familie bleibt, da konnte man wohl nicht einmal einen Zuschuss gewähren....  Traurig.

 

Bärchen wurde am Montag operiert. Alle Rechnungen liegen bei mir vor. Die Behandlung vom 02.05.2025 betrug  319,67 €. Die Operation kam noch hinzu und so ergab sich ein Rechnungsbetrag von 1.807,34 € .  Uff....

 

Die neue Gebührenordnung bei den Tierärzten greift da voll durch und wir werden garantiert schon bald immer mehr Fälle haben, wo die Tierbesitzer die Kosten nicht mehr tragen können. Ich hoffe, dass wir immer wieder einmal helfen können, damit Tiere nicht unnötig eingeschläfert werden müssen. So viele Tierbesitzer hängen an ihren Tieren wie an ihren Kindern. Doch, was , wenn die Finanzen die Ausgaben nicht hergeben?

 

Die Praxis von Fr. Dr. Kinzel ist Familie C. schon entgegengekommen. Und, eine der Tierarzthelferinnen kannte Helficus und hat Frau C. geraten, sich doch einmal mit uns in Verbindung zu setzen.

 

Ich habe gestern ein längeres Gespräch mit Frau C. geführt und ich habe gespürt, wie wichtig ihr ihr Bärchen ist.

 

Am Montag hat Familie C. ihr Bärchen bei der Tierklinik von Frau Dr. Kinzel abholen können. Sie haben vor Ort dann noch das bezahlt, was irgendwie möglich war.

 

Nun stehen noch 1.500,-- € offen, die in Raten abbezahlt werden sollen.

 

Bärchen ist nach der Operation wieder glücklich zu Hause
Bärchen ist nach der Operation wieder glücklich zu Hause

 

Ich bitte Euch alle nun um Hilfe! Hilfe für Bärchen und seine Familie, die ihn  über alles liebt und alles für ihn tut was ihnen möglich ist.

 

Natürlich können die Raten mit und mit beglichen werden, doch was, wenn Folgerechnungen kommen oder "normale" Kosten anfallen?  

 

Wir haben unsere Notfallkasse für solche Fälle. Für private Tiere, deren Besitzer die Kosten der Behandlung nicht aufbringen können.

 

In unserer Notfallkasse befinden sich aktuell 546,67 €

 

Eine Teilzahlung des Rechnungsbetrages würde von uns sofort an die Tierklinik erfolgen, zu Gunsten der Ratenrechnung von Familie C.

 

Wie gesagt, mir liegen alle Rechnungen und Unterlagen vor. 

 

Bitte helft, damit wir Bärchens Rechnung wenigstens zu einem Teil bezahlen können. Damit seine Familie auch zukünftig weiter in der Lage ist ihn bestens zu versorgen.

 

Alle finanziellen Hilfen erbitte ich an:

 

Paypal:  kontakt@helficus.de    Verwendungszweck:  Bärchen

 

Oder unser Bankkonto.

 

Solltet ihr mit der Entnahme eines Betrages aus unserer Notfallkasse einverstanden sein, dann bitte ich Euch, den Betrag in die Kommentare zu schreiben.

 

Auch wäre es schön, wenn eventuelle liebe Spender in den Kommentaren schreiben würden, was sie beisteuern werden. So sehen wir direkt, welche Hilfe wir leisten könnten.

 

Ich gehe davon aus, dass wir zukünftig mehr solcher Fälle, bei denen Hilfe nötig ist, bekommen werden. Leider....

 

Daher wäre es schön, wenn sich auch wieder Spender finden würden, die ab und zu einen Betrag in die Notfallkasse spenden würden, damit sich diese auch nach Bärchen wieder für das nächste Notfellchen füllt.

 

Für Fragen stehe ich Euch selbstverständlich gerne zur Verfügung und beantworte alle, so gut ich es kann.

 

Danke für Eure großherzige Unterstützung von Bärchen.

 

 

 

Geldeingänge:

 

10,-- €     Caroline Ch.

25,-- €     Detlev B.

30,-- €     Kristina K.

20,-- €     Helga G.

100,-- €   Diana M.

50,-- €     Peter G.

10,-- €     Sandra E.

30,-- €     Thomas Sch. und Ingrid N.

30,-- €     Claudia K.

50,-- €     Walter W.

10,-- €     Sylvia R.

30,-- €     Eva und Norbert St.

50,-- €     Rüdiger K.

25,-- €     Andrea J.

30,-- €     Karin P.-K.

 

500,-- €   Summe

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 10
  • #1

    sandra edelkamp (Donnerstag, 08 Mai 2025 11:18)

    Kleinigkeit für Bärchen ist raus - mehr geht leider nicht. Gute Besserung, Süsser! Und Kopf hoch, liebe Familie <3

  • #2

    sandra edelkamp (Donnerstag, 08 Mai 2025 11:20)

    Und, Claudia, um Deine Frage zu beantworten: Wenn wir 500,- irgendwie gemeinsam zusammen bekämen, wär das schon toll. Also mal abwarten wieviel wir zusammen bekommen und den Rest dann aus dem Töpfchen aufstocken?

  • #3

    Peter Gras (Freitag, 09 Mai 2025 08:22)

    Hey Claudia, habe dir gerade was für Bärchen per PayPal gesendet

  • #4

    Claudia (Freitag, 09 Mai 2025 10:41)

    Vielen lieben Dank im Namen von Bärchen, Familie C. und mir für Eure Spenden, die bisher eingegangen sind.

    Ich habe alle Zahlungseingänge im Beitrag aufgelistet.

    Schön wäre es doch, wenn wir irgendwie zusammen auf 500,-- € kommen würden. Eventuell muss der Rest sonst aus der Notfallkasse kommen.

    Wie sind Eure Meinungen?

  • #5

    gnagnie (Freitag, 09 Mai 2025 11:07)

    Ich plädiere für 500,-€ aus der Notfallkasse und kann diesen Monat für Bärchen noch 50,-€ aufbringen.

    lieber Gruß Walter

  • #6

    Claudia (Freitag, 09 Mai 2025 13:05)

    Vielen lieben Dank, Walter. Ich habe Deine Spende mit eingetragen..

    Wir sind jetzt bei 355,-- €

    Die 500,-- € rücken in erreichbare Nähe. wer hilft noch mit damit wir unsere Notfallkasse nicht / nur gering strapazieren müssen?

  • #7

    Rüdiger Krumnack (Freitag, 09 Mai 2025 14:16)

    Spende kommt�

  • #8

    Eva und Norbert St. (Freitag, 09 Mai 2025 18:15)

    Per Paypal sind 30,00 € unterwegs.
    Liebe Grüße von Eva und Norbert St.

  • #9

    Claudia (Samstag, 10 Mai 2025 08:48)

    Ihr seid die Besten!!!

    Wir haben es wirklich geschafft, 500 € zusammen zu bekommen ohne dass wir in unsere ohnehin nur knapp gefüllte Notfallkasse greifen müssen.

    Dank unserer Gemeinschaft, wo jeder das gibt, was gerade möglich ist, ist der große Betrag als Summe von vielen Einzelbeträgen entstanden.

    Nun kann ich 500,-- € an die Tierklinik von Frau Dr. Kienzle in Aachen überweisen.

    Ich denke, Familie C. wird vor Glück in Tränen ausbrechen. Vor Glück, dass 1/3 ihrer noch offenen Rechnung beglichen wird. Natürlich ist der Rest von 1.000 €, den sie selber abstottern müssen, noch ein riesiger Batzen, wenn man kaum Geld hat, aber wir haben geholfen, da wo andere abgelehnt oder weggeschaut haben.

    Sollte doch noch der ein oder andere etwas geben wollen, so könnt ihr das weiterhin tun. Jeder Euro, der mit dem Verwendungszweck "Bärchen" bei Helficus ankommt wird von mir an die Tierklinik überwiesen.

    Jeder weitere Euro wird die Schuldenlast von 1000,-- € verringern und Bärchen auch weiterhin Behandlungen ermöglichen.

    DANKE, DANKE; DANKE an Euch alle.

    Ihr alle wisst, was es kostet, ein Tier behandeln zu lassen und dass eine solche Operation und ihre Kosten auf jeden zukommen könnte. Nur, nicht jeder hat die Möglichkeit dieses Geld aufzubringen. Gut, dass es dann Menschen gibt, die helfen. Menschen wie die Helficusse.

  • #10

    Andrea (Samstag, 10 Mai 2025 14:16)

    Tausend Dank Dir liebe Claudia, für Deinen unermüdlichen Einsatz
    �❤️